Fundierte Informationen rund um Netzhauterkrankungen und Augengesundheit sind wichtig – für die Betroffenen, ihre Angehörigen, die Gesellschaft und die Forschung. Mit ihrer Berichterstattung können Journalist*innen für die Themen Augengesundheit oder Barrierefreiheit sensibilisieren. Diese Leistungen will PRO RETINA mit dem Journalistenpreis würdigen. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben, die zugleich auch die Aufgabengebiete von PRO RETINA widerspiegeln: Krankheit bewältigen; Selbstbestimmt leben; Versorgung verbessern; Forschung fördern. Zudem wird ein Zusatzpreis für Artikel in Schülerzeitungen für nicht-journalistische Publikationen ausgelobt. Um diesen können sich beispielsweise Blogger, Vlogger oder Podcaster bewerben.