Springe zum Inhalt

M-Logo Menschen Machen Medien Schriftzug MENSCHEN
MACHEN
MEDIEN

  • Ressorts
    • Tarife und Honorare
    • Beruf
    • Medienwirtschaft
    • Medienpolitik
    • Recht
    • Internationales
    • Gewerkschaft
    • Dossier
    • Podcast
    • Neue Beiträge
  • Service
    • Meldungen
    • Buchtipp
    • Termine
    • Leute
    • Filmtipp
    • Schon entdeckt?
    • Newsletter
  • M print
  • Forum
Jetzt Mitglied werden
dju auf Facebook M auf Twitter M auf Instagram Abonniere den RSS-Feed
Jetzt Mitglied werden
dju auf Facebook M auf Twitter M auf Instagram Abonniere den RSS-Feed

RI

Auszeichnung für Kampf um Pressefreiheit

SCHORNDORF. Die iranische Frauenrechtlerin und Filmemacherin Mahboubeh Abbasgholizadeh und der mexikanische Journalist Pedro Matías Arrazola erhalten den mit 20.000 € dotierten internationalen Johann-Philipp-Palm-Preis für Meinungs- und Pressefreiheit 2010, der alle zwei Jahre von der Palm-Stiftung (Schorndorf) vergeben wird. Abbasgholizadeh, die für eine Demokratisierung Irans und insbesondere die Abschaffung der Steinigung eintritt, wird in ihrer Heimat juristisch verfolgt. Arrazola sieht sich durch staatliche Stellen, deren Übergriffe und Korruption er anprangert, und das organisierte Verbrechen gefährdet. 2008 war er entführt und misshandelt worden.  
mehr »
MMM - Menschen machen Medien
M – Das aktuelle Magazin

Heft 4/2022

Weiterstöbern
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter M auf Instagram Abonniere den RSS-Feed
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • rundfunk.verdi.de
  • dju.verdi.de
  • filmunion.verdi.de