Springe zum Inhalt

M-Logo Menschen Machen Medien Schriftzug MENSCHEN
MACHEN
MEDIEN

  • Ressorts
    • Tarife und Honorare
    • Beruf
    • Medienwirtschaft
    • Medienpolitik
    • Recht
    • Internationales
    • Gewerkschaft
    • Dossier
    • Podcast
    • Neue Beiträge
  • Service
    • Meldungen
    • Buchtipp
    • Termine
    • Leute
    • Filmtipp
    • Schon entdeckt?
    • Newsletter
  • M print
Jetzt Mitglied werden
dju auf Facebook M auf Instagram Abonniere den RSS-Feed
Jetzt Mitglied werden
dju auf Facebook M auf Instagram Abonniere den RSS-Feed

Ulrich Sander

Von Fälschungen und Wahrheiten

War es ein „Fall Claas Relotius“ oder doch ein „Fall Spiegel“ oder gar ein „Fall Medien“? Noch immer ergeben sich viele Fragen. Warum hat nie jemand eine Gegendarstellung im Spiegel verlangt? Ja, in Kriegsgebieten liest man nicht den Spiegel, aber wie ist es in Städten großer Staaten mit Pressestellen und allem, was dazu gehört? Warum kaufte die Redaktion alles ohne Widerspruch ab?
mehr »

Die Medien und die Sklaven

Vor fünf Jahren konnten die Bürger des oberbergischen Städtchens Meinerzhagen in der "Meinerzhagener Zeitung" und in der "Westfälischen Rundschau" Ungewohntes lesen: "Was schlummert alles in den Fuchs'schen Archiven? Nazis auch nach 1945 in Amt und Würden." Berichtet wurde ausführlich über eine Gedenkveranstaltung im evangelischen Gemeindehaus, in der ältere Bewohner, ehemalige Arbeiter der allgewaltigen Firma Otto Fuchs ihr Schweigen gebrochen hatten.
mehr »
MMM - Menschen machen Medien
M – Das aktuelle Magazin

Heft 1/2025

Weiterstöbern
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter M auf Instagram Abonniere den RSS-Feed
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • rundfunk.verdi.de
  • dju.verdi.de
  • filmunion.verdi.de