Journalismus

Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus

Der Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus zeichnet jährlich die herausragende Arbeit von Journalist*innen in den drei Kategorien Text (Wortbeiträge Print und Online), Elektronische Medien (u.a. TV, Hörfunk, Multimedia- und Social Media-Beiträge) und im Bereich Nachwuchs (Jahrgang 1994 oder jünger, kategorienunabhängig) aus. Der Preis in den beiden Kategorien Text und Elektronische Medien ist mit jeweils 10.000 Euro, der Nachwuchspreis mit 5.000 Euro dotiert.
mehr »

Journalistenpreis Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis

Um den Journalistenpreis „Pro Ehrenamt – Hermann Wilhelm Thywissen-Preis 2023“ des Rhein-Kreises Neuss können sich Journalistinnen, Journalisten sowie Volontäre bzw. Redaktionen aus dem ganzen Bundesgebiet bewerben. Eingereicht werden können Beiträge aus Zeitungen, Zeitschriften und anderen Printmedien, gesendete Fernseh- und Hörfunkbeiträge sowie Veröffentlichungen in redaktionell gestalteten Onlinemedien die sich mit dem vielfältigen, ehrenamtlichen Engagement in allen gesellschaftlichen Bereichen beschäftigen und den weiteren Ausschreibungszielen entsprechen.
mehr »

Kurhessischer Medienpreis

Der Evangelische Presseverband von Kurhessen-Waldeck e.V. schreibt einen Medienpreis aus, der sich an alle Gattungen richtet und auch Pressestellen einbezieht. Das Vertrauen vieler Menschen in die Kirche - auch in die evangelische - hat durch Skandale und Missstände in den vergangenen Jahren sehr gelitten und etliche Mitglieder zum Austritt bewegt. Transparenz sowie ehrliches und offensives Krisenmanagement sehen wir als unabdingbar an, um Vertrauen wieder zurückzugewinnen. Deshalb wollen wir (freie) Journalist*innen, Redaktionen von Printmedien, Funk, Fernsehen und sozialen Medien ebenso wie Pressestellen ermutigen, sich Problemen anzunehmen und diese offenzulegen. Eingereicht werden…
mehr »

Andere Zeiten-Journalistenpreis

Gesucht werden Geschichten von Menschen, die angesichts eines lebensverändernden Umstandes neu überlegen müssen oder mussten, wie sie weitermachen. Beiträge, die zeigen, wie Zukunft gestaltet werden kann. Ideen, die Zuversicht für Lebenskrisen schenken. Der Andere Zeiten-Journalistenpreis ist mit bis zu 6000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Beiträge in allen gängigen Medienformen (Print-, Online-, Hörfunk und TV-Beiträge mit journalistischem Hintergrund), die zwischen dem 1. Juni 2022 und dem 31. Mai 2023 erschienen sind. Zugelassen sind alle üblichen journalistischen Formen wie Bericht, Dokumentation, Kurzgeschichten, Reportagen, Features, Blogs und Kommentare. Eingereicht…
mehr »