Stipendien

Osteuropa-Studien-Stipendium für geflüchtete Journalist*innen aus Ukraine, Belarus und Russland

Die Hamburg Media School (HMS) startete im vergangenen Jahr das Programm „Osteuropa-Studien-Stipendien“ zur Förderung der Freiheit und Unabhängigkeit des Journalismus und vergibt Studienstipendien im berufsbegleitenden Masterstudiengang Digitaler Journalismus. Das Programm dient der Unterstützung von Journalist*nnen Osteuropas, die aufgrund von Gefährdung, Verfolgung oder Einschränkung der Pressefreiheit ihr Land verlassen müssen. Dieses Jahr richtet sich das Stipendienprogramm erneut besonders an Journalist*innen aus der Ukraine, die aufgrund des Krieges fliehen müssen. Zweck des Programms ist die Weiterqualifikation und Förderung der professionellen Kompetenzen im digitalen…
mehr »

Stipendium „Wissenschafts- und Auslandsjournalismus“ der Studienstiftung des deutschen Volkes

Das Programm zielt auf die nachhaltige Verbesserung des Wissenschafts- und Auslandsjournalismus im deutschen Sprachbereich ab, indem es die Aus- und Fortbildung von Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten fördert. Die Arbeitsvorhaben sollen der Vermittlung journalistischer Fähigkeiten dienen, nicht aber eine theoretische Arbeit über den Journalismus zum Gegenstand haben. Die Studienstiftung fördert Praktika, nicht oder nur gering vergütet, Volontariate bei Redaktionen im In- und Ausland, journalistische Ausbildungen (außer Fotografie) an Hochschulen, zum Beispiel Praxissemester. Die Dr. Alexander und Rita Besser-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft…
mehr »