Seminare

Journalismus

Online: IFG – mit freundlichen Grüßen. Auskunftsrechte für Journalist_innen

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Bonn: Kleine Tipps mit großer Wirkung: Juristisch straffrei recherchieren, kommentieren und veröffentlichen

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Nürnberg: Investigative Recherche, Rollenreportage, Undercover

ARD.ZDF-Medienakademie
Wallensteinstrasse 121
90431 Nürnberg
Fon: 0911/ 96 19-300
Fax: 0911/ 96 19 – 177
Internet: www.ard-zdf-medienakademie.de

Journalismus online

Online: Fakt oder Fake? So verifizierst Du Online-Inhalte!

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Online: Crossmediale Content-Produktion – Geschichten für Print, Online und Social Media planen und erstellen

Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
Fon: 089 / 29 19 53 84
Fax: 089 / 29 19 53 69
E-Mail: info@medien-akademie.de
Internet: www.medien-akademie.de

Online: So können Redaktionen TikTok nutzen

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Hannover und Online: Datawrapper – das universelle Visualisierungstool

ARD.ZDF-Medienakademie
Wallensteinstrasse 121
90431 Nürnberg
Fon: 0911/ 96 19-300
Fax: 0911/ 96 19 – 177
Internet: www.ard-zdf-medienakademie.de

Online: Schreiben fürs Netz – Texten für Online und Social Media

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Online: Journalistische Recherche im Darknet

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Hannover: Online-Recherche in sozialen Netzwerken

ARD.ZDF-Medienakademie
Wallensteinstrasse 121
90431 Nürnberg
Fon: 0911/ 96 19-300
Fax: 0911/ 96 19 – 177
Internet: www.ard-zdf-medienakademie.de

Online: Crossmediale Content-Produktion – Geschichten für Print, Online und Social Media planen und erstellen

Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
Fon: 089 / 29 19 53 84
Fax: 089 / 29 19 53 69
E-Mail: info@medien-akademie.de
Internet: www.medien-akademie.de

Journalistische Formen

Online: Wer fragt, führt: Politisches Interview

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Berlin: Interview kompakt für Print- und Online-Journalist*innen

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Journalistische Themen

Online: Meereswandel – warum der Schutz der Ozeane auch im Kampf gegen die Erderhitzung wichtig ist

Netzwerk Weitblick
Rotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org
https://netzwerk-weitblick.org

Berlin: Klimakrise – Kraftakt für den Boden?

Netzwerk Weitblick
Rotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org
https://netzwerk-weitblick.org

Berlin: Klima und Gesundheit

 

Netzwerk Weitblick
Rotenhäuser Str. 75
21107 Hamburg
E-Mail: post@netzwerk-weitblick.org
https://netzwerk-weitblick.org

Film & TV

Hamburg: Das Regie-Seminar

Filmschule Hamburg Berlin e.V.
Friedensallee 7
22765 Hamburg
Fon: 040 / 399 099 31
Fax: 040 / 390 95 00
E-Mail: info@filmschule-hamburg-berlin.de
Internet: www.filmschule-hamburg-berlin.de

Hamburg: Einführung in die Filmlichtgestaltung

   

Filmschule Hamburg Berlin e.V.
Friedensallee 7
22765 Hamburg
Fon: 040 / 399 099 31
Fax: 040 / 390 95 00
E-Mail: info@filmschule-hamburg-berlin.de
Internet: www.filmschule-hamburg-berlin.de

Fotografie

Online: Honorarkalkulation in der Auftragsfotografie

Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V.
Bergstr. 92
12169 Berlin
Fon: 030 / 324 99 17
Fax: 030 / 324 70 01
E-Mail: info@bvpa.org
Internet: www.bvpa.org

Online: Smartphone-Fotografie für Journalist*innen

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Hörfunk

Online: Podcast-Werkstatt – Journalistische Formate entwickeln und produzieren

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Layout/Infografik
Zur Zeit keine Seminare.
PR-Seminare

Löwenstein: Auf den Punkt – Erfolgreich schreiben für die Öffentlichkeitsarbeit. Schreibwerkstatt

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Selbst- und Medienmanagement

Düsseldorf: Der gelungene Auftritt – Rhetorik für Journalist_innen

Friedrich-Ebert-Stiftung Journalistenakademie
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Fon: 02 28 / 883 7124
Fax: 02 28 / 883 9210
E-Mail: journalistenakademie@fes.de
Internet: www.fes.de/journalistenakademie

Springe: Moderieren und Leiten von Teamsitzungen, Besprechungen und Arbeitsgruppen in Präsenz. Analoge Moderation von kleinen Gruppen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Bad Honnef: Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Online: Mediation. Konfliktklärung souverän moderieren. Einführungsseminar

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Online: Agiles Projektmanagement in der Redaktion

Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
Fon: 089 / 29 19 53 84
Fax: 089 / 29 19 53 69
E-Mail: info@medien-akademie.de
Internet: www.medien-akademie.de

Berlin: Selbstorganisation und Zeitmanagement. Klare Strukturen, besserer Überblick, mehr Freiraum

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Bonn: Professionelles Networking. Aufbau und Gestaltung erfolgreicher Kooperationsbeziehungen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Köln: Projektteams und Gruppenprozesse leiten. Interventionstechniken

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Bonn: Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung

Bonn

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Online: Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Online: Strategische Öffentlichkeits- und Medienarbeit in NPOs. Einführungsseminar

Friedrich-Ebert-Stiftung
Management und Politik
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Fon: 02 28 / 883 – 0
E-Mail: mup@fes.de
Internet: https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare

 

Volontäre
Zur Zeit keine Seminare.