Medien und Recht: Zitate und Urheberrecht

Portrait von Jasper Prigge

Jasper Prigge, Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht in Düsseldorf Foto: Kay Herschelmann

Fotos und Videos sind praktisch immer urheberrechtlich geschützt. Haben Sie sich aber schon einmal gefragt, warum zum Beispiel Jan Böhmermann in seiner Sendung am laufenden Band auf Clips aus dem Internet zurückgreift, für die das ZDF ganz sicher keine Lizenz gekauft hat? Die Antwort lautet: Zitatfreiheit. Das Urheberrechtsgesetz ermöglicht es, Werke in gewissen Grenzen auch ohne Erlaubnis zu nutzen.

Urheber*innen sollen für ihre geistigen Leistungen angemessen vergütet werden. Ob, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen sie anderen eine Nutzung ihrer Werke gestatten, entscheiden sie allein. Zugleich liegt es nahe, dass dieses Recht nicht schrankenlos sein kann. Jeder kulturelle und wissenschaftliche Fortschritt beruht auf einer Auseinandersetzung mit dem, was zuvor gesagt, geschrieben oder geschaffen wurde. Es braucht daher eine Balance zwischen dem Interesse der Urheber*innen an einer kommerziellen Verwertung ihrer Leistungen und dem Interesse der Allgemeinheit an einem freien Meinungsaustausch. Diese Balance herzustellen ist auch Aufgabe des Urheberrechts.

Geregelt ist die Zitatfreiheit in § 51 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG). Zum Zweck des Zitats, so heißt es dort, ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zulässig, sofern die Nutzung „in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist.“ Eine rechtmäßige Werknutzung setzt somit vor allem dreierlei voraus: Das betroffene Werk muss veröffentlicht sein. Es muss zum Zwecke des Zitats verwendet werden und das Zitat darf nur so lang sein, wie zum Erreichen des Zitatzwecks erforderlich.

Veröffentlicht ist ein Werk nur, wenn es erlaubterweise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Ein Zitat ist daher nicht zulässig, wenn die Veröffentlichung gegen den Willen seiner Urheber*innen erfolgt ist. Haben sich Urheber*innen hingegen einmal dafür entschieden, ein Werk zu veröffentlichen, kann das Zitatrecht genutzt werden.

„Zweck des Zitats“ meint, dass ein Werk als Beleg verwendet wird. Maßgeblich ist, so der Bundesgerichtshof, dass die zitierende Person „eine innere Verbindung zwischen dem fremden Werk und den eigenen Gedanken herstellt und das Zitat als Belegstelle oder Erörterungsgrundlage für selbständige Ausführungen“ dient (BGH, Urteil vom 30.4.2020 – I ZR 228/15 – Reformistischer Aufbruch II). Dies setzt voraus, dass das zitierte Werk als „fremde Zutat“ erkennbar ist. Geht es vollständig in einem anderen Werk auf, liegt kein Zitat mehr vor, sondern eine bloße Übernahme, die einer Erlaubnis der Urheber*innen bedarf.

Auch eine Illustration ist noch kein Beleg. Daher reicht es beispielsweise nicht aus, dass ein zur Berichterstattung passendes Foto ausgewählt wird. Setzt sich ein Artikel hingegen mit dem auseinander, was auf dem konkreten Foto zu sehen ist, kann ein Zitat vorliegen. Das zitierte Werk muss dabei übrigens nicht in die Erörterungen eingebunden werden. Auch eine Verlinkung zugänglich gemachter Dokumente kann als Beleg und als Grundlage für die eigenen Gedanken ausreichen.

Der Umfang des Zitatrechts ist vom Einzelfall abhängig und daher nicht immer ganz leicht zu bestimmen. Es ist danach zu fragen, wie viel eines Werks benötigt wird, um sich mit ihm auseinanderzusetzen, ohne den Inhalt unzulässig zu verkürzen. An dieser Stelle hat die zitierende Person einen gewissen Spielraum. Zu empfehlen ist aber, das Zitat stets so klein wie möglich zu halten. Denn wenn die Grenzen des § 51 UrhG überschritten sind, ist das Zitat insgesamt nicht erlaubt.

Zitierende sollten zudem stets bedenken, dass fremde Werke nicht entstellt werden dürfen. Auch ein wörtliches Zitat kann daher unzulässig sein, wenn es aus dem Kontext gerissen wird. Kurz: Urheber*innen darf nichts in den Mund gelegt werden, was sie nicht gesagt haben.

Darüber hinaus setzt das Zitat nach § 63 Abs. 1 UrhG eine Quellenangabe voraus. Erforderlich ist es, die Fundstelle und den Namen der Urheber*innen zu benennen. Falls das Werk einen Titel hat, ist auch dieser anzugeben. Die häufig zu lesende Kennzeichnung als „Privat“ oder die Nennung des sozialen Netzwerks, aus dem ein Werk stammt („Quelle: Facebook“), reicht dementsprechend nicht aus. Die Quellenangabe muss zudem deutlich sein. Es genügt nicht, wenn Quellen im Impressum benannt werden. Zu empfehlen ist daher, die Quellenangabe direkt am Zitat vorzunehmen.

 

 

 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Games: Welcome to Planet B

Die Bürgermeisterin muss sich entscheiden: Soll zuerst ein Frühwarnsystem vor Springfluten eingerichtet oder neue Möglichkeiten zum Schutz vor Hitze geplant werden? Und sollen diese neuen Schutzmaßnahmen besonders günstig oder lieber besonders nachhaltig sein? Was wie Realpolitik klingt ist ein Computerspiel. Denn immer mehr Games setzten sich auch mit Umweltthemen auseinander.
mehr »

Neue Perspektiven für Klimajournalismus

Besondere Zeiten brauchen einen besonderen Journalismus – ein Motto, dass das im Juli gelaunchte deutschsprachige Medienprojekt „Neue Zukunft“ nicht aus werbestrategischen Gründen ausgegeben hat. Die Klimakrise und die Klimagerechtigkeitsbewegung erhalten in vielen Medien der Schweiz, Österreichs und Deutschlands ihrer Meinung nach nicht genügend Aufmerksamkeit. Gerade Gerechtigkeitsfragen erhöhen den Handlungsdruck im Zusammenhang mit den Folgen menschlichen Raubbaus an Ressourcen und Umwelt.
mehr »

Klimaleugnung in den Medien

Rechtspopulistische Bewegungen machen weltweit mobil gegen den Klimaschutz. Sie zeigen sich „skeptisch“ gegenüber dem Klimawandel und lehnen klima- und energiepolitische Maßnahmen ab. Ein Widerspruch: Obgleich „Klimaskepsis“ und die Leugnung des menschengemachten Klimawandels vielfach zentrale Positionen der politischen Rechten markieren, existieren auch gegenläufige Tendenzen in Bezug auf Umwelt- und Naturschutz. Denn auch Rechte waren stets in Umweltbewegungen zugegen. Das hat Tradition.
mehr »

SWR lehnt Vergleich mit Regisseur ab

Vor dem Arbeitsgericht Stuttgart fand gestern der Gütetermin im Kündigungsschutzverfahren des Regisseurs Joachim Lang gegen den SWR statt. Der Sender hatte ihm am 11. Juli betriebsbedingt gekündigt. Begründet wurde die Änderungskündigung mit dem Sparkurs des Senders, der „angeblich“ keine weiteren Spielfilme vorsieht. Dies, obwohl der SWR laut Staatsvertrag verpflichtet ist, Spielfilme herzustellen. Zum gestrigen Termin vor dem Gericht hat der Sender keine Kompromisse angeboten. Damit kommt es nun zum Kammertermin mit einem Urteil.
mehr »