Buchtipp: Social Media fördern Brandstifter

Buchcover

Die knallorange Warnfarbe des Buchcovers signalisiert, dass es um etwas Bedrohliches geht: die Demokratie ist in Gefahr, weil Soziale Medien Rechtsextremismus befördern. Konfliktforscher Maik Fielitz und Sozialwissenschaftler Holger Marcks analysieren, wie Rechtsextreme die Funktionsmechanismen digitaler Plattformen nutzen, um ihre faschistischen Bedrohungsmythen zu verbreiten. Sie loten Möglichkeiten zur Rettung des demokratischen Diskurses aus, etwa durch Regulierung der Techunternehmen.

Faschismus definieren Fielitz und Marcks als „soziales Phänomen“: Ultranationalistische Kräfte konstruieren danach eine Realität, nach der das Volk von einer feindlichen Gruppe bedroht wird, gegen die es sich wehren muss. Für ihre Propaganda nutzten die Nazis den „Volksempfänger“ und die Rechtsextremist*innen heute die sozialen Netzwerke. Ihre technologische Struktur bietet ihnen neue Manipulationsmöglichkeiten und führt zu dezentralen Organisationsformen faschistischer Gemeinschaften – von rechten Gruppierungen wie den Identitären bis zur AfD.

Drei Kernkapitel entlarven Techniken

Die Autoren, die zur ersten Generation der digital natives gehören, demonstrieren in drei Kernkapiteln zum aktuellen „digitalen Faschismus“ anschaulich und kenntnisreich, wie die Manipulationstechniken der extremen Rechten mit der Funktionsweise sozialer Medien zusammenspielen und so Bedrohungsängste verstärken, Verwirrung in der Realitätswahrnehmung stiften und ein verzerrtes Bild von politischen Mehrheitsverhältnissen zeichnen.

Durch die Technik des „dramatischen Erzählens“ würden Ängste vor dem „großen Bevölkerungsaustausch“, der Bedrohung des deutschen Volkes durch Fremde, erzeugt. Rechte konstruierten aus der Vielzahl von Nachrichten im Netz eine Realität, die von „Ausländerkriminalität“ beherrscht wird, indem sie passende Lokalmeldungen als national bedeutsam rahmen – etwa die Ermordung einer Jugendlichen durch einen Geflüchteten 2017 in Kandel, die als Folge einer „volksfeindlichen Migrationspolitik“ hochstilisiert wurde.

 Da negative Nachrichten in den sozialen Medien häufiger angeklickt und deshalb auch algorithmisch begünstigt werden, entstehe der Eindruck, das Land werde von Gewalt überzogen, obwohl sich die Sicherheitslage statistisch sogar verbessert habe. Was sich in der digitalen Welt aufgeschaukelt hat, reiße normative Leitplanken ein, wenn die „herkömmlichen Medien“ sich gedrängt fühlten, auch „vermehrt die Nationalität vermeintlicher Täter“ zu nennen.

Die „digitale Konjunktur des Postfaktischen“, das eine gefühlte Realitätswahrnehmung adressiert, verstärkt die  Technik des „Gaslightning“. Darunter versteht man ein Manipulationsverhalten, mit dem Menschen gezielt desorientiert und verwirrt werden. Die extreme Rechte streut Zweifel an seriösen Quellen, um die von ihr kolportierten Gerüchte, Halbwahrheiten oder Falschmeldungen für die verunsicherten Menschen als real erscheinen zu lassen. Dabei macht sie sich zunutze, dass affektive Fake News in sozialen Medien stärker konsumiert werden als wahre Nachrichten.

Um Reichweite und Glaubwürdigkeit im digitalen Aufmerksamkeitswettbewerb zu erhöhen, erwecken rechte Akteur*innen den Eindruck, ihre Weltsicht sei weit verbreitet. Dabei nutzen sie die Technik der „metrische Manipulation“. Da die Relevanz von Information in sozialen Medien daran gemessen wird, wie viel Zuspruch sie erhalten, versuchen Rechtsextremist*innen das digitale Rating zu manipulieren, indem sie zahlreiche Fake-Accounts einrichten, Likes kaufen und gezielte Online-Kampagnen starten. Wie effektiv diese Technik ist, zeigt das Beispiel „Widerstand 2020“. Mit einem Zähler auf ihrer Homepage erweckte die Partei der „Corona-Kritiker“ den Eindruck, kurz nach Gründung bereits über 100.000 Mitglieder zu haben, sodass bundesweit darüber berichtet wurde – bis sich herausstellte, dass nicht einmal 40 Leute zur Gruppierung zählten.

Verursacher sind schwer zu fassen

Der digitale Faschismus sei dezentral organisiert und in den anonymen Gemeinschaften entwickle sich eine Gewaltkommunikation, die sich in Hasskommentaren entlädt, aber auch zu direkter Gewalt gegen Geflüchtete, Migrant*innen oder Kommunalpolitiker*innen führt, so die Autoren. Diejenigen, die mit „gefährlicher Rede“ zu diesen Taten anstachelten, seien schwer zu fassen.

Die großen Plattformen entziehen sich ihrer Verantwortung, wenn sie den Schutz des demokratischen Diskurses vor Manipulationen und Hass im Netz dem Staat und der Zivilgesellschaft überlassen wollen. Neben der Förderung von Medienkompetenz setzen zahlreichen Initiativen dabei vor allem auf Gegenrede, d.h. alternative Erzählungen, Faktencheck oder Moderation von Kommentaren. Das reiche aber nicht. Die Tech-Unternehmen müssten für die technische Kuratierung der Inhalte verantwortlich gemacht werden und die Mechanismen verändern, die rechte Propaganda befördern. Wenn diese Selbstregulierung nicht funktioniere, seien außer dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Hassrede weitere staatliche Interventionen notwendig. Es sollte auch nicht ausgeschlossen werden, bestehende Plattformen zu sozialisieren oder eine öffentlich-rechtliche Plattform aufzubauen, so Fielitz und Marcks.

Gut lesbar und wissenschaftlich stringent ist die Analyse des digitalen Faschismus, die mit Studien und anschaulichen Beispielen untermauert wird. Die politisch-engagierte Suche der beiden Autoren nach demokratischer Kontrolle sozialer Medien liefert zahlreiche Diskussionsanstöße und ermuntert zum Diskurs – „in guter demokratischer Tradition“.

Maik Fielitz / Holger Marcks: Digitaler Faschismus. Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus. Dudenverlag, Berlin 2020, 226 Seiten, 18 Euro, ISBN: 978-3-411-74726-9

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Gewalt an Frauen bleibt Leerstelle

Gewalt gegen Frauen ist in Deutschland alltäglich. Und nicht nur in Politik und Justiz besteht großer Nachholbedarf im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt: Auch die journalistische Praxis zeigt deutliche Schwächen und erhebliche Leerstellen. Der aktuelle Trendreport der Otto Brenner Stiftung nimmt die Jahre 2020 bis 2022 in den Blick und stellt fest: Gewalt gegen Frauen wird isoliert dargestellt, ohne strukturelle Ursachen und Präventionsmöglichkeiten zu thematisieren. Das betrifft besonders deutsche Täter. Die Perspektive der Opfer bleibt unterbelichtet.
mehr »

Gewalt gegen Medienschaffende

Eine erneut alarmierende Bilanz zieht die internationale Organisation Reporters Sans Frontiers (RSF), die weltweit Angriffe und Gewalttaten gegen Journalist*innen und damit gegen die Pressefreiheit dokumentiert: 55 getötete, 550 inhaftierte, 55 in Geiselhaft genommene und 95 unter unklaren Umständen vermisste Medienschaffende sind bis Anfang Dezember für dieses Jahr zu beklagen.
mehr »

KI: Menschen wollen Regeln

Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland sorgen sich einer Umfrage zufolge um die Glaubwürdigkeit der Medien, wenn Künstliche Intelligenz (KI) im Spiel ist. 90 Prozent der Befragten fordern dazu klare Regeln und Kennzeichnungen. Dies ergab eine am Mittwoch in Berlin veröffentlichte Studie der Medienanstalten. Für die repräsentative Erhebung "Transparenz-Check. Wahrnehmung von KI-Journalismus" wurden online 3.013 Internetnutzer*innen befragt.
mehr »

Lokaljournalismus: Die Wüste droht

Noch sei es nicht so weit, aber von einer "Steppe" könne man durchaus schon sprechen, sagt Christian Wellbrock von der Hamburg Media School. Wellbrock ist Leiter von "Wüstenradar", einer Studie, die zum ersten Mal die bundesweite Verbreitung und zahlenmäßige Entwicklung von Lokalzeitungen in den letzten 30 Jahren unter die Lupe genommen hat. Sie erhebt, wie stark der Rückgang lokaler Medien inzwischen tatsächlich ist und warnt: In etlichen Regionen droht tatsächlich die Verbreitung von "Nachrichtenwüsten".
mehr »