Hassliebe

Politik und Medien: Zwischen Symbiose und Verachtung

Medien sollen ihre Nutzer mit Informationen versorgen und sie so in die Lage versetzen, sich eine eigene politische Meinung zu bilden. Das hat im Lauf der Zeit zu einer Art Hassliebe zwischen Politikern und Journalisten geführt: Beide Seiten können nicht mit-, aber auch nicht ohne einander. Durch das Internet sind die medialen Rahmenbedingungen noch extremer geworden. Online-Medien müssen ihre Auftritte ständig aktualisieren und immer wieder neue Schlagzeilen produzieren, um möglichst hohe Klickzahlen zu erreichen. Prompt ist der ohnehin notorisch überdrehte Medienbetrieb noch kurzatmiger geworden.

Infolge dieses publizistischen Klimawandels, schreiben Bernhard Pörksen und Wolfgang Krischke im Vorwort ihres Buches „Die gehetzte Politik“, sei das Leitmotiv der aktuellen Politik vor allem „Vermeidung, nicht aber die programmatische Gestaltung.“ Untrennbar verbunden mit der schon seit einigen Jahren zu beobachtenden Personalisierung sei auch die Skandalisierung: Im Gegensatz zum selbst für Experten kaum durchschaubaren internationalen Finanzgebaren böten Skandale um angebliche oder tatsächlich plagiierte Doktorarbeiten „den Vorteil der Überschaubarkeit und Eindeutigkeit.“
Hinzu kommt: Zu den meisten Sachfragen gibt es keine spannenden Bilder. Gerade Boulevardmedien müssten Politik daher „anhand von Persönlichkeiten erzählen können“, sagt Nikolaus Blome, Leiter des Bild-Hauptstadtbüros. Bei Ole von Beust (CDU), dem ehemaligen Ersten Bürgermeister von Hamburg, hat dies ein Gefühl der Wehrlosigkeit zur Folge: „Wenn die Journalisten einen mögen, wird man – oft auch unangemessen – gelobt. Aber wenn sie das Gefühl haben, jetzt sei Ihre Zeit abgelaufen, werden Sie für dieselben Dinge in die Pfanne gehauen.“ Blome widerspricht: „Politiker, die Angst vor den Medien haben, sind im falschen Beruf.“ Wie begründet diese Angst allerdings ist, zeigt das abrupte Karriereende des früheren schleswig-holsteinischen Politikers Christian von Boetticher (CDU). Er legte seine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten nieder, als sich die Medien über seine Beziehung zu einer Sechzehnjährigen hermachten. Ähnlich wie im Fall Wulff waren es allerdings Parteifreunde, die den Stein ins Rollen gebracht hatten. Gängige Tageszeitungen, sagt von Boetticher, hätten die Affäre hart, aber fair behandelt. Den Boulevardmedien jedoch wirft er eine „Hetzjagd“ vor; die Hamburger Morgenpost prangerte ihn als „Weiberheld von der Waterkant“ an. Der Politiker hat seine Erfahrungen als „Abgrund an journalistischer Meinungsmache“ erlebt. Derartige Formen von „Persönlichkeitszerstörung“ hätten seiner Ansicht nach in Deutschland immer erschreckendere Ausmaße angenommen: Im Boulevard gehe es oft nur noch darum, „Menschen kaputt zu schreiben“. Im sicheren Gefühl, rund um die Uhr beobachtet zu werden, sagt von Beust, mieden Politiker daher potenzielle Minenfelder und zögen sich selbst bei halböffentlichen Auftritten im Zweifelsfall lieber ins sichere „Politikdeutsch“ zurück.

Auf der anderen Seite gehört es zum Selbstverständnis der Politik, die Medien für ihre Interessen zu instrumentalisieren. Die Arbeit eines Politikers besteht nach Ansicht des Philosophen und Publizisten Richard David Precht heutzutage „zu 5 Prozent aus Entscheidungsfindung und zu 95 Prozent aus der Entscheidungsvermarktung.“ Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Beispiel betrachtet die Medien bloß als „Transmissionsriemen“. Hinzu kommt die Ebene der Eitelkeit: Gerade zu Beginn der Karriere sei es „ein prickelndes Gefühl“, das eigene Foto dauernd in der Zeitung zu sehen“, gesteht von Beust. Diese Wechselseitigkeit kann im Extremfall zu einer „Versippung“ führen, wie sie Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der stern-Chefredaktion, beklagt. Ein Journalist dürfe aber „kein Mensch sein, der an einem Vorgang ein persönliches, wirtschaftliches, soziales oder politisches Interesse hat.“ Journalisten sollten „neutral und unbefangen berichten, aber dennoch mit Haltung kommentieren.“
Laut Giovanni di Lorenzo sei jedoch gerade unter Journalisten die Angst groß, sich gegen den Mainstream zu stellen: Sie „wollen gemocht und von Lesern und Kollegen nicht verurteilt werden.“ Mit diesem Konformitätsdruck unter den Medien erklärt der Chefredakteur der Zeit auch die Einhelligkeit der Kampagne gegen Christian Wulff: „Sich außerhalb des medialen Chores zu positionieren, ist zur Mutprobe geworden.“ Er plädiert daher für eine Debattenkultur, in der man jemanden wie Wulff verteidigen könne, ohne an den Pranger gestellt zu werden. Jörges ergänzt die Diagnose Konformitätsdruck um die Symptome Haltungslosigkeit und Skandalsucht, sieht aber dennoch nicht die Medien als Verursacher der gegenwärtigen Politikverdrossenheit, sondern vielmehr die Art, „wie und von welchen Menschen Politik betrieben wird.“
Anders als früher, als Politiker – vom persönlichen Kontakt abgesehen – auf die Medien angewiesen waren, bieten heutzutage Twitter und Facebook die Möglichkeit, Wähler direkt und ungefiltert anzusprechen. Die Wirkung einzelner Publikationen wie Spiegel, Zeit oder Süddeutsche Zeitung habe deutlich abgenommen, glaubt di Lorenzo. Trotzdem hält er die „seriöse Presse“ im Sinne Jürgen Habermas’ nach wie vor für das „Rückgrat der politischen Öffentlichkeit.“

 

Buchtipp:

Die verwendeten Zitate stammen aus:
Bernhard Pörksen /
Wolfgang Krischke:
„Die gehetzte Politik.
Die neue Macht der Medien und Märkte“.
Köln 2013: Herbert von Halem Verlag. 356 Seiten, 19,80 Euro.

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Recherchen für die Demokratie

Die Uhr tickt – politisch und ökologisch. „Der Ton wird rauer, die Angriffe intensiver“, so NDR-Intendant Joachim Knuth im Begrüßungsgespräch mit Daniel Drepper, dem Vorsitzenden der Journalist*innenvereinigung Netzwerk Recherche (NR), die ihre Jahreskonferenz unter das Motto stellte: „Now is the time. Recherchen für die Demokratie“. Etwa 900 Teilnehmende trafen sich beim NDR Fernsehen in Hamburg zu Austausch und Debatte über die Rolle der Medien in Zeiten des politischen Rechtsrucks und der Klimakrise. 
mehr »

Reformstaatsvertrag: Zweifel am Zeitplan

Der Medienrechtler Dieter Dörr bezweifelt, dass es den Bundesländern gelingt, sich gemäß ihrer Planungen bis Ende Oktober auf einen Reformstaatsvertrag zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verständigen. Er halte „diesen Zeitplan, um es vorsichtig auszudrücken, für ausgesprochen optimistisch“, sagte Dörr auf M-Anfrage. Nach dem bisherigen Fahrplan sollte der Reformstaatsvertrag dann bei der Ministerpräsidentenkonferenz im Dezember 2024 unterzeichnet werden.
mehr »

Reform oder Abrissbirne im Hörfunk

Die Hängepartie um Finanzierung und Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) geht weiter. Nach wie vor sträuben sich ein halbes Dutzend Ministerpräsidenten, der Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) für eine Beitragserhöhung um 58 Cent auf 18,94 Euro zu folgen. Bis Oktober wollen die Länder einen Reformstaatsvertrag vorlegen, um künftig über Sparmaßnahmen Beitragsstabilität zu erreichen. Einzelne ARD-Sender streichen bereits jetzt schon ihre Hörfunkprogramme zusammen.
mehr »

Filmschaffende kriegen künftig mehr

In der achten Tarifverhandlungsrunde für die rund 25.000 Filmschaffenden haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Schauspielgewerkschaft BFFS und die Produktionsallianz auf Eckpunkte einer vorläufigen Tarifeinigung verständigt. Doch nicht alle Verhandlungsthemen konnten geklärt werden. Die Frage nach der Regelung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Film wurde verschoben.
mehr »