Zitieren ohne Nachwirkungen

Portrait von Jasper Prigge

Jasper Prigge, Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht in Düsseldorf Foto: Kay Herschelmann

Dass Zitate korrekt sein müssen, ist eine journalistische Selbstverständlichkeit. Falschzitate greifen in Persönlichkeitsrechte ein. Wird einer Person mittels eines Zitates eine Äußerung untergeschoben, die sie nicht getätigt hat, kann sie sich gegen eine Verbreitung rechtlich wehren. Wann aber ist ein Zitat im rechtlichen Sinne „falsch“ und worauf müssen Journalist*innen achten?

Nichts geht über ein gutes Zitat. Bei der Berichterstattung über gesellschaftliche und politische Themen ist die wörtliche oder sinngemäße Wiedergabe einer Äußerung von besonderer Bedeutung. Dem Zitat kommt gerade dann, wenn es zur Kritik eingesetzt wird, eine hohe Überzeugungskraft zu. Denn es dokumentiert, was normalerweise im Verborgenen liegt. Das Zitat gibt Auskunft über das Innenleben einer Person, ihre Gedanken, Gefühle und Einstellungen. Wer zitiert wird, muss sich an seinen Worten messen lassen. Die Rechtsprechung bezeichnet das Zitat daher treffend als eine „besonders scharfe Waffe im Meinungskampf“.

Ein Zitat beinhaltet zugleich die Behauptung, die zitierte Person habe sich tatsächlich in dieser Weise geäußert. Deshalb stellt die Rechtsprechung an die Wiedergabe einer Äußerung strenge Anforderungen. Wer zitiert, muss genau sein. Das gilt vor allem bei einem wörtlichen Zitat, das eine Person nicht nur auf eine sinngemäße Aussage, sondern auch auf eine konkrete Wortwahl festlegt.

Kontext und Anliegen

Maßgeblich ist zudem, ob die Äußerung in ihrem Kontext dem entspricht, was die zitierte Person gemessen an ihrer Wortwahl, ihrer Gedankenführung und dem darin erkennbar gemachten Anliegen zum Ausdruck gebracht hat. Vor allem bei mehrdeutigen Zitaten dürfen Journalist*innen nicht den Eindruck erwecken, die Äußerung sei eindeutig zu verstehen. Und natürlich darf niemandem eine Äußerung in den Mund gelegt werden, die er nie getätigt hat. Vor allem bei Übersetzungen kommt es hier leicht zu Fehlern, die mitunter die Sachaussage verändern. Gegebenenfalls ist deutlich zu machen, wenn ein Zitat missverständlich ist oder in bestimmter Weise von Journalist*innen verstanden wurde.

Bei Zitaten besteht außerdem die Schwierigkeit, dass Journalist*innen zumeist auswählen müssen, welchen Teil einer Äußerung sie in ihre Berichterstattung aufnehmen. Einen Anspruch darauf, „im Volltext“ zitiert zu werden gibt es nicht. Medien entscheiden selbst darüber, welche Fakten sie präsentieren und dazu gehört auch, welche Zitate sie wählen. Eine Grenze ist allerdings erreicht, wenn das Zitat so stark verkürzt wird, dass es die mit ihm verbundene Aussage verfälscht.

Dass aber nicht alles ein Zitat ist, was als solches daherkommt, musste kürzlich die SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig erfahren. Das Landgericht Hamburg lehnte ihren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Hamburger CDU-Landesvorsitzenden ab. Dieser hatte in Zusammenhang mit der Pipeline Nord Stream 2 geäußert: „Dann haben sie weitere Personen in der SPD-Spitze wie Manuela Schwesig, die klar sagt: ‚Also diese Völkerrechtsverletzungen, die interessieren mich nicht. Hauptsache, die Pipeline kommt in Betrieb.‘ Sie hat das ziemlich deutlich gesagt.“ Das Landgericht Hamburg erkannte hier kein Zitat, sondern eine wertende Zuspitzung und damit eine zulässige Meinungsäußerung.

Recht am eigenen Wort

Zu beachten ist auch, dass nicht jede Äußerung zitiert werden darf. Das Recht am eigenen Wort schützt die Entscheidung, ob und wie eine Person mit einer eigenen Äußerung hervortreten will. Unterhaltungen im privaten Rahmen oder im Zwiegespräch dürfen grundsätzlich weder heimlich aufgenommen noch ohne Zustimmung der Betroffenen im Wortlaut veröffentlicht werden. Der heimliche Mitschnitt ist nach dem „Abhörparagrafen“ § 201 StGB sogar strafbar. Auch aus privaten Briefen oder Chatnachrichten darf nicht ohne Zustimmung zitiert werden. Anders ist es hingegen bei geschäftlicher Korrespondenz wie zum Beispiel Anwaltsbriefen. Denn bei dieser gibt die betroffene Person ihre Äußerungen selbst aus der Hand. Sie kann damit nicht darauf vertrauen, dass sie nicht ihren Weg an die Öffentlichkeit finden. Im Einzelfall bedarf es immer einer Abwägung des öffentlichen Interesses an der Berichterstattung einerseits und dem Persönlichkeitsrecht andererseits.

Geführte Interviews dürfen gegen den Willen der befragten Person nicht veröffentlicht werden, selbst wenn diese vorher mit einer Tonaufnahme einverstanden war. Fehlt es an einem Autorisierungsvorbehalt, muss die Zustimmung allerdings nicht zwingend ausdrücklich eingeholt werden. Der Gesprächsverlauf muss aber auch in diesem Fall zutreffend wiedergegeben werden.

Was unter Journalist*innen mindestens umstritten ist, ist aus juristischer Sicht zur Vermeidung von späteren Auseinandersetzungen zu empfehlen: die Autorisierung von Interviews. Damit lässt sich zweifelsfrei nachweisen, dass die betroffene Person mit der Veröffentlichung in ihrem konkreten Wortlaut einverstanden war.

 

 

 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Die Zukunft der Filmförderung

In der morgigen Plenarsitzung des Bundestages wird über die Zukunft der deutschen Filmwirtschaft entschieden, der vom Bundestagsausschuss für Kultur und Medien beschlossene Gesetzentwurf zum Filmfördergesetz (FFG) steht zur Abstimmung auf der Tagesordnung. ver.di begrüßt eine Reform der Filmförderung, denn in Zukunft müssen Filmproduktionen Tarif- und Urheber-Vergütungen verbindlich einhalten.
mehr »

Rundfunkreform mit vielen Fragezeichen

Bis zuletzt hatten die öffentlich-rechtlichen Anstalten auf ein Ende der Blockade einer Beitragserhöhung durch die Ministerpräsidenten der Länder gehofft. Die Verweigerungshaltung der Politik ließ ihnen am Ende keine Wahl: Am 19. November kündigten ARD und ZDF eine Klage beim Bundesverfassungsgericht an, um ihren Anspruch auf die von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) errechnete Empfehlung einer Beitragserhöhung um 58 Cent auf 18,94 Euro monatlich durchzusetzen.
mehr »

Audiodeskription: Die KI liest vor

Die Hälfte der öffentlich-rechtlichen Sender verwendet inzwischen auch synthetische oder mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierte Stimmen, um für Fernsehformate Audiodeskriptionen zu erstellen. Das ergibt sich aus Nachfragen von M bei den neun ARD-Landesrundfunkanstalten und beim ZDF. Neben professionellen Sprecher*innen setzen der MDR, WDR, NDR, Radio Bremen und das ZDF auch auf synthetische oder KI-Stimmen für die akustische Bildbeschreibung.
mehr »

Gendergerechtigkeit per KI überprüfen

Ein Gender-Analyse-Tool der Technischen Universität München zeigt, wie Frauen medial ausgeklammert werden. Das Ziel vom  Gender Equality Tech Tool – GETT  ist es, die Sichtbarkeit von Frauen in der Berichterstattung bewusst zu fördern. Mit GETT kann über eine Kombination aus klassischen Algorithmen und Open-Source-KI-Modellen nachgeprüft werden, wie oft Frauen im Vergleich zu Männern in den Medien genannt und wie sie dargestellt werden.
mehr »