Eine zuverlässige Energieversorgung, Anpassungsstrategien in der Klimakrise, Lösungen für die rasant wachsende KI-Welt, sichere und nachhaltige Mobilität, zukunftsfähige Gesundheitstechnologien: Die großen gesellschaftlichen Herausforderungen und die Erkenntnisse, Anwendungen und Lösungen, die dazu am KIT (Karlsruher Institut für Technologie) entstehen, bilden den Mittelpunkt von Informationsreisen, die das KIT in seinem Jubiläumsjahr 2025 – es feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag – Medienschaffenden anbietet.
Die Reisen widmen sich folgenden Schwerpunkten:
- Mai 2025: Informationstechnologie – KI, Robotik und Cybersecurity
- Juli 2025: Zukunftsenergie („Zukunftsenergie” ist das Thema des BMBF-Wissenschaftsjahres 2025)
- September 2025: Umwelt und Nachhaltigkeit
- Oktober 2025: Gesundheitsforschung
Expertinnen und Experten des KIT stellen ihre aktuelle Forschung in verständlichen Kurzvorträgen, in Diskussionsformaten und bei Laborrundgängen vor. Sie liefern Hintergrundwissen und ordnen genau die Themen ein, die Bürgerinnen und Bürger, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik besonders beschäftigen. Eine genauere Beschreibung der vorgestellten Inhalte und Forschungsdetails liefert der Flyer:
Flyer-KIT-Presseinformationsreisen
Das Programm und die Medieneinladungen erhalten Sie rund sechs Wochen vor den jeweiligen Terminen. Um die Einladungen rechtzeitig zu erhalten, können sich Interessierte in den Presseverteiler eintragen:
https://www.sts.kit.edu/journalistenverteiler.php.