Die Initiative Nachrichtenaufklärung e.V. ist eine medienkritische Nicht-Regierungsorganisation. Regelmäßig macht sie die Öffentlichkeit auf Themen und Nachrichten aufmerksam, die von den deutschen Massenmedien vernachlässigt werden. Einmal jährlich präsentiert die INA auf der Website derblindefleck.de die Top Ten der vernachlässigten Nachrichten. Auf der Website können auch eigene Themen-Vorschläge eingereicht werden.
Das Spektrum der aus Sicht der Initiative Nachrichtenaufklärung vernachlässigten Nachrichten ist weit:
- Top-Thema 1: Phytosanierung: Wenn Pflanzen Schwermetalle abbauen
- Top-Thema 2: Tech-Monopole und der Internet-Friedhof: Gefahren für die Demokratie
- Top-Thema 3: Wenn Google Grenzen verschiebt
- Top-Thema 4: Schlaglöcher in Deutschland und Großbritannien
- Top-Thema 5: Noma: Eine kaum bekannte Tropenkrankheit tötet jährlich zehntausende Kinder
- Top-Thema 6: Titandioxid: In Lebensmitteln verboten – in Medikamenten erlaubt?
- Top-Thema 7: Das Weltsozialforum: Ein Gegenmodell zum Weltwirtschaftsforum Davos
- Top-Thema 8: Die Crossover-Nierenspende
- Top-Thema 9: Zwischen Bürokratie und Schule – Doppelbelastung von Kindern in migrantischen Familien
- Top-Thema 10: Allein auf dem Acker – Suizide in der Landwirtschaft
Die Website versammelt einen interessanten Mix von Themen abseits des aktuellen Nachrichtengeschehens. Beim Top-Thema 01 Phytosanierung geht es übrigens um ein Verfahren, das mit Schwermetallen kontaminierte Flächen und Gegenden umweltfreundlich säubern kann. Durch Phytomining können die gespeicherten Schwermetalle sogar aus der Pflanze zurückgewonnen werden. Damit können die Umwelt kostengünstig gereinigt und Lebensraum wiederhergestellt werden. Schon mal gehört?