Buchtipp: Sprache in den Medien

Buchcover

Seit Jahrhunderten wird den Zeitungen eine Verhunzung der deutschen Sprache vorgeworfen. Zeitungsschreiber seien als „Sudler“ für alle nur erdenklichen Sprachverhunzungen verantwortlich. Das Zitat stammt vom 1860 verstorbenen Philosophen Arthur Schopenhauer. Schon 1643 geißelte der Arzt und Dichter Christoph Schorer aus Memmingen die „Sprachverderber“, weil sie so viele französische und lateinische Vokabeln verwendeten.

Wie hätten die beiden Herren wohl auf die gegenwärtigen Verhältnisse reagiert? Schließlich hat sich das Englische der deutschen Sprache auf eine Art und Weise bemächtigt, die viele Menschen gar nicht mehr wahrnehmen. Wer sich über Verbalentgleisungen wie „performen“ oder „managen“ echauffiert, muss mit dem Etikett „Sprachschrebergärtner“ leben, wie die „taz“ solche Kritiker mal genannt hat.

Meist sind es Pädagogen und Wissenschaftler, die den Medien vorwerfen, sie seien dafür verantwortlich, „dass sich grammatische Fehler, stilistischer Unfug, Vulgarismen und Anglizismen ausbreiteten“. Deshalb gehe es auf ihre Kappe, „wenn Wortschatz und Rechtschreibung junger Menschen dramatischen schrumpften“. So beschreibt es jedenfalls Gunter Reus in seinem zwar schmalen, aber ungemein erhellenden Büchlein „Sprache in den Medien“. Auf nicht mal hundert Seiten erläutert der Journalistikprofessor im Ruhestand (Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover), warum jedoch weder die Diagnose vom Sprachverfall noch die Beschuldigung der Medien haltbar seien. Sie bildeten lediglich ein Spiegelbild des gesellschaftlichen Sprachgebrauchs.

Aber nicht nur das: „Es waren und sind die Medien, die der Gesellschaft den Reichtum sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten erschließen. Sie machen Sprache als Kulturleistung zugänglich.“ Es sei ihre Aufgabe, „die ‚Händel der Welt’ verstehbar und durchschaubar zu machen“, also Öffentlichkeit herzustellen. Dafür müssten sie das, „was gesellschaftlich verstanden werden soll, in eine sprachlich verständliche Form“ bringen. Erst der einheitliche Sprachstil der Zeitungen habe dazu geführt, dass sich in Deutschland eine Standardsprache („Hochdeutsch“) entwickelt habe.

Die Kommunikationswissenschaft geht davon aus, dass Zeitungen im 17. Jahrhundert bereits ein Viertel und im 18. Jahrhundert sogar die Hälfte der Bevölkerung erreichten. Wer nicht selbst lesen konnte, dem wurde vorgelesen. Auch die Alphabetisierung der Menschen hätte ohne Zeitungen viel länger gedauert. Darüber hinaus gehört es für Reus zu den großen Sprachleistungen des Journalismus, Ausdrucksformen entwickelt zu haben, mit denen die Autorinnen und Autoren ihr Publikum erreichen.

Selbst das Internet ist seiner Ansicht nach besser als sein Ruf. Linguistische Untersuchungen hätten bislang nicht nachweisen können, dass sich das sprachliche Ausdrucksvermögen von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen durch digitale Medien verschlechtert habe. Studien belegten, dass ihre Texte sogar kreativer, lebendiger und phantasievoller geworden seien. Reus attestiert den Medien daher, sie hätten „massiv dazu beigetragen, dass die Verständigung innerhalb der Gesellschaft leichter und besser wurde und dass Sprache durch sie an Vielfalt und Nuancenreichtum hinzugewonnen“ habe.

Gunter Reus: Sprache in den Medien, Springer VS, Wiesbaden 2020, 98 Seiten, 22,99 Euro, ISBN: 978-3-658-00860-4

 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Neues vom Deutschlandfunk

Auch beim Deutschlandfunk wird an einer Programmreform gearbeitet. Es gehe etwa darum, „vertiefte Information und Hintergrund“ weiter auszubauen sowie „Radio und digitale Produkte zusammen zu denken“, erklärte ein Sprecher des Deutschlandradios auf Nachfrage. Damit wolle man auch „auf veränderte Hörgewohnheiten“ reagieren.
mehr »

Nicaraguas bedrohte Medien

Die Diktatur des nicaraguanischen Präsidentenpaars Daniel Ortega und Rocio Murillo hat in den letzten Jahren immer mehr Journalist*innen ins Exil getrieben. Unter erschwerten Bedingungen berichten Menschen wie Lucía Pineda vom Nachrichtenkanal "100% Noticias" oder Wendy Quintero nun aus dem Ausland. Für diese Arbeit nehmen sie stellvertretend für viele andere am 26. November 2024 den Menschenrechtspreis der Friedrich-Ebert-Stiftung entgegen.
mehr »

Österreich: Gefahr für die Pressefreiheit

In Österreich ist die extrem rechte FPÖ bei den Nationalratswahlen stärkste Kraft geworden. Noch ist keine zukünftige Koalition etabliert. Luis Paulitsch erklärt im Interview, welche Entwicklungen in der österreichischen Medienlandschaft zu erwarten sind, sollten die FPÖ und ihr Spitzenkandidat Herbert Kickl an der Regierung beteiligt werden. Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker. Von 2019 bis 2024 war er Referent des Österreichischen Presserats, dem Selbstkontrollorgan der österreichischen Printmedien;  seit 2024 bei der Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie.
mehr »

KI beinflusst Vielfalt in den Medien

Künstliche Intelligenz kann journalistische Texte in verschiedene Sprachen übersetzen und damit viel mehr Nutzer*innen ansprechen. Gleichzeitig kann sie aber auch Stereotype, die in diesen Texten enthalten sind, verfestigen. Gefahren und Chancen von KI-Anwendungen im Journalismus standen im Fokus der diesjährigen NxMedienkonferenz der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), die sich für mehr Vielfalt in den Medien einsetzen.
mehr »