Kein Öl ins Feuer gießen

Der Islamismus – eine journalistische Herausforderung

Die Karikaturen über den Propheten Mohammed in einer dänischen Tageszeitung schlagen hohe Wellen in der moslemischen Welt. Die westlichen Demokratien reagieren verschreckt. MigrantInnen orientieren sich über Massenmedien zugleich am Herkunftsland wie an dem Land, das sie aufgenommen hat. Wie können Journalisten in dieser zugespitzten Situation aufklären, ohne Öl ins Feuer zu gießen? Nur eine der Fragen, mit der sich unlängst Journalisten, Islamwissenschaftler und Sicherheitskräfte auf einem zweitägigen Seminar unter dem Titel „Der Islamismus – eine journalistische Herausforderung“ der Bundeszentrale für politische Bildung beschäftigten.


Bei der Auseinandersetzung um die islamkritischen Karikaturen in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten gehe es nur vordergründig um den klassischen Konflikt zwischen Presse- und Religionsfreiheit. Hinter den aktuellen Vorgängen stecke eine „Radikalisierung des Hasses auf den Westen“, sagte der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit zum Abschluss der Konferenz in Berlin. Zwar sei eine Verteidigung der Meinungsfreiheit wichtig. Unter den Betroffenen mache sich aber „im Hinterkopf schon die nächs­te Ebene der eigenen Zensur“ breit, befürchtet Cohn-Bendit. Der Konflikt sei Ausdruck eines „großen Kampfes der Zivilisationen“. Das in Afghanistan geschlossene Bündnis der Taliban und Al Qaida belege den „Willen zur Macht“ in den Schaltzentralen der arabischen Welt gewesen. „Wenn du die Macht in Pakistan hast, hast du die Atombombe, wenn du die Macht in Saudi-Arabien hast, hast du Mekka“, sagte Cohn-Bendit. Gegen diese Gefahr sei der Kalte Krieg „gar nichts“ gewesen.
Für den Publizisten Henryk M. Broder handelt es sich bei der Reaktion von Teilen der westlichen Autoritäten auf die Karikaturen-Affäre um eine „Wendegeschichte“, vergleichbar mit der Rushdie-Affäre von 1988. Es sei „der Zusammenbruch dessen, was in Europa immer wieder mit wehrhafter Demokratie bezeichnet“ worden sei. Das Verständnis einer liberalen Gesellschaft für die Empörung einiger Fanatiker sei „unfassbar“. Die Aufrufe zu Toleranz hätten dazu geführt, dass der Westen sich in derartigen Konflikten „auf der Verliererseite befinde“. Broder plädierte für eine „prä­zis und gezielt angewandte Intoleranz“.
Für Journalisten, die den Hintergrund islamistischer Milieus beleuchten wollen, ist häufig schon die Sprachbarriere eine kaum überwindbare Hürde: Diese Erfahrung machte Dorothea Jung vom DeutschlandRadio Kultur bei Recherchen über die Organisation Milli Görüs. Über die Isla­mische Föderation, Vereinsregister und ­diverse Quellen arbeitete sie sich allmählich voran. Bei Sichtung der einschlägigen Webseiten und Büchertische wurde sie stutzig. „Da findet man dann islamis­tisches Gedankengut, Schriften, die zum Dschihad aufrufen, antisemitische Schriften und dergleichen, und dann fragt man sich: Holla, was ist das für eine Organisation, Milli Görüs?“

Geheimdienste lancieren bestimmte Informationen

Schwierig gestaltet sich nicht nur das Enttarnen islamistischer Netzwerke. Zur Verwirrung trägt auch das undurchsich­tige Wirken deutscher Behörden, namentlich der Geheimdienste bei. Der Journalist Ahmet Senyurt berichtete für das ARD-Politmagazin „Panorama“ im vergangenen Jahr über den Fall eines führenden Al Qaida-Mannes, der als Asylbewerber jahrelang unbehelligt in Süddeutschland lebte. Und der, als das Bundeskriminalamt gegen ihn ermittelte, vom Bundesnachrichtendienst, dessen Kontaktmann er war, außer Landes geschleust wurde. Die Recherche im Umfeld von „Geheimnisträgern“ steckt voller Tücken, weiß Senyurt. Denn natürlich ­versuchen die Geheimdienste, bestimmte Informationen zu lancieren. Seit dem 11. September 2001 gebe es außerdem ein „Spannungsverhältnis zwischen Leuten, die normal arbeiten und den Kollegen, die wohlwollend bedient werden“. Da entstehe ein Wettbewerb, den der frei normal arbeitende Kollege nicht bestehen könne. Was auch am Kostendruck in den Redaktionen liegt. Investigativer Journalismus ist nicht billig. Journalisten, die auf eigene Recherche setzen, kommen daher immer weniger zum Zuge.
Auch die interne Kommunikationsstruktur in der Terrorszene hat sich signi­fikant verändert. Das Terrornetzwerk Al Qaida, so Yassin Musharbash von Spiegel Online, kommuniziere seit der Zerschlagung seiner Zentrale in Afghanistan nicht länger über ein zentrales Internetportal. Dessen Funktion sei mittlerweile von Spezialseiten in arabische Internetforen übernommen worden. Zu den wichtigsten Aufgaben zählten unter anderem die Verbreitung von terroristischem Know How, die Effizienzsteigerung von Anschlägen sowie die Gewinnung von Rekruten. Für die Verbreitung islamistischer Ideologie sei das Internet als billiges, nicht zensierbares und von überall erreichbares Medium die ideale Plattform. Im Prinzip sei Al Qaida „die ­erste Terrororganisation, der ein Massenmedium zur Verfügung steht“. Diese Art von Terror sei „mit militärischen Mitteln immer schwieriger zu bekämpfen“.

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Wie ethisch kann KI berichten?

Ein ethischer Kompass ist angesichts zunehmender Desinformation immer wichtiger – für Journalist*innen, aber auch Mediennutzende. Positivbeispiele einer wertebewussten Berichterstattung wurden jüngst zum 20. Mal mit dem Medienethik Award, kurz META, ausgezeichnet. Eine Jury aus Studierenden der Stuttgarter Hochschule der Medien HdM vergab den Preis diesmal für zwei Beiträge zum Thema „Roboter“: Ein Radiostück zu Maschinen und Empathie und einen Fernsehfilm zu KI im Krieg.
mehr »

VR-Formate im Dokumentarfilm

Mit klassischen Dokumentationen ein junges Publikum zu erreichen, das ist nicht einfach. Mit welchen Ideen es aber dennoch gelingen kann, das stand auf der Sunny Side of the Doc in La Rochelle im Fokus. Beim internationalen Treffen der Dokumentarfilmbranche ging es diesmal auch um neue Erzählformen des Genres wie Virtual Reality (VR).
mehr »

krassmedial: Diskurse gestalten

Besonders auf Social-Media-Plattformen wie TikTok und Telegram verbreiten sich rechtsextreme Narrative, die zur Polarisierung der Gesellschaft beitragen. Wie Journalist*innen dem entgegen wirken und antidemokratische Diskursräume zurückgewinnen können, diskutierten und erprobten etwa 70 Teilnehmende der diesjährigen #krassmedial-Sommerakademie von ver.di am Wochenende in Berlin-Wannsee.
mehr »

KI-Bots: Kompletten Schutz gibt es nicht

KI-Bots durchstreifen das Netz, „scrapen“, also sammeln dabei auch journalistische Inhalte, um damit KI-Modelle wie Chat GPT zu trainieren. Welche technischen Maßnahmen können Journalist*innen ergreifen, um ihren Content zu schützen? Tipps des KI-Beraters Branko Trebsche.
mehr »