Neue Landesvorstände der dju gewählt

Niedersachsen-Bremen

Gabriele Brünings (Freie)
Gerhild Hustädt (Freie)
Evelyn Beyer (Neue Presse Hannover)
Rainer Butenschön (Neue Presse Hannover)
Dr. Ulrich Kurzer (Freier)
Alexander Meister (Freier)
Reinhard Harms (Ostfriesen Zeitung)

Berlin-Brandenburg

Matthias Gottwald (Freier)
Renate Gensch (Berliner Verlag)
Silke Leuckfeld (Freie)
Susanne Stracke-Neumann (Freie)
Sebastian Haupt (Student)
Heidi Schirrmacher (Freie)

Hessen

Michaela Böhm (Freie)
Peter Giefer (freier Fotograf)
Franz-Josef Hanke (Freier)
Jaqueline Engelke (Freier)
Petra Zeichner (Freier)
Dirk Dietz (Freier)
Joachim Legatis (Alsfelder Allgemeine)

Baden-Württemberg

Klaus Harter (Esslinger Zeitung)
Siegfried Heim (Südwest Presse)
Joachim Kreibich (Reutlinger Generalanzeiger)
Petra Lergenmüller (SWR)
Gesa von Leesen (Freie)
Ulrich Schreyer (Stuttgarter Zeitung)

NRW

Martin Krehl (Westfälische Rundschau)
Frank Biermann (Freier)
Angelika Osthues (Freie)
Hans Nakielski (Freier)
Friedheln Böcker ( Freier)
Winny Dehn (Freie)
Günter Lintl (Freier)
Udo Milbret (WAZ)
Jörg Birkel (Freier)

Rheinland-Pfalz / Saar

Peter Ziemons (Freier)
Ellen Heimer (Zeitgeschichte ZDF Mainz)
Herbert Baum (Freier)

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

„Von Wertschätzung meilenweit entfernt“

Der Juli ist Urlaubszeit, aber auch Verhandlungszeit. Nach zehn zähen Verhandlungsrunden mit den Zeitungsverlegern und mehrfachen Warnstreiks, hat die dju in ver.di endlich einen Abschluss für Tausende von Journalisten in ganz Deutschland erreichen können. Einer der beim Tarifvertrag mitverhandelte, ist Peter Freitag, Co-Vorsitzender der dju in ver.di und Redakteur für Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnische Rundschau.
mehr »

Streik bei TikTok wird fortgesetzt

TikTok-Beschäftigte in Berlin legten am 24. Juli 2025 ihre Arbeit nieder und fuhren mit einem Streikboot direkt an ihrer Geschäftsführung vorbei. Nachdem ver.di zum Streik aufgerufen hatte, waren zahlreiche Beschäftigte gefolgt. Es ist der erste Streik bei einer Social-Media-Plattform in Deutschland überhaupt, an dem sich rund 100 von ungefähr 400 Beschäftigten bei TikTok in Berlin beteiligten. Und es geht weiter: Für kommenden Montag, den 28. Juli, ist bereits der nächste Streiktag geplant.
mehr »

Tarifeinigung bei Tageszeitungen 

In der zehnten Verhandlungsrunde haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag für Redakteur*innen bei Tageszeitungen geeinigt. Der Tarifeinigung waren bundesweit in 36 Verlagen und Redaktionen Streiks vorausgegangen, die zuletzt bis zu sechs Tage angedauert haben.
mehr »

Proteste bei TiKTok in Berlin

Rund 150 Beschäftigten der Trust and Safety-Abteilung (Content-Moderation) von TiKTok und einem Teil der Beschäftigten aus dem Bereich TikTok-Live (rund 15 Beschäftigte) in Berlin droht die Kündigung. Das  chinesische Unternehmen plant die Content-Moderation künftig verstärkt durch Large-Language-Models (Künstliche Intelligenz) ausführen zu lassen und die Arbeit an andere Dienstleister auszulagern. Dagegen protestierten vor der TikTok-Zentrale in Berlin Beschäftigte und Unterstützer*innen. Ein Warnstreik folgte.
mehr »