Wikipedia: Wenig Raum für Angriffe

Foto: Pixabay

Angesichts von Fake-News und Wählermanipulation, die große kommerzielle Plattformen wie Facebook kaum in den Griff bekommen, zeigen große Community-gestützte, nicht-gewinnorientierte Projekte wie Wikipedia, dass es auch anders geht.  Die Online-Enzyklopädie ist nicht nur nahezu resistent gegen Online-Überwachung und -Zensur, sie muss sich auch mit auffallend wenigen Rechtsersuchen befassen, die auf die Preisgabe von Nutzerdaten oder das Ändern und Löschen von Inhalten abzielen.

Jeder kann bei der Wikipedia mitmachen, die Inhalte sind nicht exklusiv und wandeln sich kontinuierlich. „Wikipedia ist das komplexeste und zugleich erfolgreichste Beispiel für eine großflächige Selbstregulierung im Netz“, stellt der Internetforscher Yochai Benkler fest, der seit Jahren an der Harvard Law School über freie und offene Inhalte-Netzwerke forscht.

Wie erfolgreich die Selbstregulierung funktioniert, lässt sich unter anderem an den Zahlen erahnen, welche die Wikimedia Foundation, die Betreiberin des Wikipedia-Projekts, seit 2013 halbjährlich veröffentlicht. In ihren Transparenzberichten berichtet sie darüber, wie oft sie rechtlichem Druck nachgeben musste, Inhalte zu ändern und zu löschen oder Nutzerdaten preiszugeben. Demnach wurde sie im letzten Halbjahr gerade einmal 15 Mal über Rechtsersuchen dazu aufgefordert, die Identität bestimmter Nutzer_innen offenzulegen. Betroffen waren davon letztlich nur zwei Nutzerkonten. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum erhielt Twitter 6.448, Google 48.947 und Facebook 78.890 derartige Ersuchen.

Bei diesen Anfragen ging es im Grunde um die IP-Adressen der Nutzer_innen, auf deren Speicherung die Wikimedia Foundation nicht verzichten will. Das Qualitätsmanagement bei Wikipedia basiert nämlich darauf, dass die IP-Adresse desjenigen, der einen Text ändert, sowie die genaue Uhrzeit erfasst werden. Die Zahl der regelmäßigen Nutzer_innen, die pro Monat mehr als fünf Textänderungen in der Wikipedia vornehmen, bewegt sich seit einem Jahrzehnt zwischen 75.000 und 85.000 Tausend. Die IP-Adressen dieser Nutzer_innen werden verwendet, um Überarbeitungsvorgänge nachzuvollziehen und unerwünschte Manipulationen etwa durch missbräuchliche Nutzerkonten zu verhindern. Bei angemeldeten Nutzer_innen wird der Nutzername statt der IP-Adresse angezeigt. Doch auch deren IP-Adresse wird erfasst und auf unbestimmte Zeit gespeichert.

Auch die Zahl der Rechtsersuchen, die auf eine Änderung oder Löschung von Inhalten abstellen, ist überschaubar. „Die große Mehrheit der inhaltlichen Konflikte wird von den Nutzern selbst gelöst“, schreibt die Wikimedia Foundation in ihrem aktuellen Transparenzbericht für den Zeitraum Juli bis Dezember 2017. Sämtliche Rechtsersuchen gehen dabei direkt an die Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation in den USA. Jan Apel, Sprecher der Wikimedia Deutschland, erklärt: „Auch wenn die Anfragen bei Wikimedia Deutschland eingehen, leiten wir diese dennoch direkt weiter. Im letzten Halbjahr gingen gerade einmal 343 Rechtsersuchen ein, die von der Rechtsabteilung in den USA geprüft wurden. Diese gab keinem einzigen dieser Ersuchen statt. 33 Ersuchen kamen aus Deutschland, womit dieses an zweiter Stelle hinter dem Spitzenreiter USA mit 78 Ersuchen rangiert. Die deutsche Wikipedia erhielt 24 Rechtsersuchen, die englische Wikipedia 146. Auf Wikimedia Commons bezogen sich 40 Ersuchen.

Die Nutzer_innen sind angehalten, sich an die Wikipedia-Regeln zu halten, die unter anderem Rechtskonformität einfordern. Nur in extremen Fällen erhält daher die Wikimedia Foundation rechtliche Ersuchen, Inhalte zu ändern oder zu löschen. Als beispielhaft nennt sie den Fall einer Filmproduktionsfirma aus Nahost, die sich gegen die Veröffentlichung des Inhalts einer noch nicht ausgestrahlten Fernsehsendung verwehrte. In diesem Fall reagierten die freiwilligen Mitarbeiter_innen von Wikipedia schneller als die Wikimedia Foundation und löschten die betreffenden Informationen.

Dass die Zahl der Rechtsersuchen bei Wikimedia vergleichsweise sehr niedrig ist, zeige, „wie gut Communities tatsächlich funktionieren“, meint John Weitzmann, Leiter Politik & Recht bei Wikimedia Deutschland. Er weist darauf hin, dass viele Rechtsverletzungen bereinigt werden, noch bevor eine Beschwerde eingeht. Zum anderen würden schlecht fundierte Änderungsaufforderungen von den Communities „aufgrund jahrelanger Erfahrung auch sehr gut begründet zurückgewiesen, womit die Angelegenheiten dann meist vom Tisch sind und nicht mehr bei der Wikimedia Foundation landen.“

Was die Zensur betrifft, so habe die Entscheidung von Wikimedia für eine verschlüsselte Internetverbindung (HTTPS) dazu geführt, dass sich der Zugang zu Wikipedia verbessert hat, stellte die Forschungsgruppe „Internet Monitor“ an der Harvard University in ihrem Bericht zum Stand der „globalen Internet-Zensur“ fest. Seitdem der Zugriff auf die Wikipedia nur noch über HTTPS möglich ist, kann lediglich der Zugriff auf die komplette Website verhindert werden. Zwar habe sich etwa die Türkei 2017 dafür entschieden, den Zugriff auf Wikipedia komplett zu sperren, weil sie einzelne Seiten nicht mehr blockieren konnte, andere Länder würden den Zugang zu einzelnen Wikipedia-Artikeln aber nun nicht mehr blockieren, weshalb sich die Zugriffsmöglichkeiten insgesamt verbessert hätten, resümierten die Forscher_innen um Jonathan Zittrain.

In der Internetforschung wird bereits länger darum gerungen, wie die Selbstregulierung durch die Community bei Wikipedia aus demokratischer Sicht zu bewerten ist. Bereits vor fast einem Jahrzehnt wiesen Forscher auf die Kehrseite der „gut funktionierenden“ Community hin. So stellte Vasilis Kostakis fest, dass es bei einer ständigen thematischen Erweiterung für die wenigen Administrator_innen „immer schwieriger und komplexer“ werde, über Randthemen zu entscheiden. Dabei warnte er angesichts der wachsenden Machtfülle einiger weniger Top-Entscheider_innen vor einer Regulierungskrise. Nicholas Carr sah die Wikipedia sogar von „guten Editoren“ polizei-ähnlich gemaßregelt. Und erst kürzlich wurde kritisiert, dass zu viele weiße, männliche Editoren in der Wikipedia aktiv seien.

In den letzten Jahren konzentrierten sich Forscher darauf, konkrete Ereignisse und Edit Wars zu untersuchen. Piotr Konieczny beispielsweise kam am Beispiel der von Wikipedia mitgetragenen SOPA-Proteste zu dem Schluss, dass die Entscheidungsstrukturen inzwischen oligarchischer Natur seien, auch wenn sich etliche der Administrator_innen dessen nicht unbedingt bewusst seien. Johanna Niesyto hingegen betont in ihrer Dissertation, dass die Wikipedia Räume für öffentliche Diskussion schaffe, die „auch von Macht und Agonismus durchzogen“ seien. Die Wikipedia sei aber derart öffentlich, dass sie jedem nicht nur die Änderung der Inhalte, sondern auch ihrer Infrastruktur erlaube, womit politische Kreativität entstehe. Und damit unterscheidet sich die Wikipedia auch am deutlichsten von Plattformen wie Twitter und Facebook.

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Österreich: Gefahr für die Pressefreiheit

In Österreich ist die extrem rechte FPÖ bei den Nationalratswahlen stärkste Kraft geworden. Noch ist keine zukünftige Koalition etabliert. Luis Paulitsch erklärt im Interview, welche Entwicklungen in der österreichischen Medienlandschaft zu erwarten sind, sollten die FPÖ und ihr Spitzenkandidat Herbert Kickl an der Regierung beteiligt werden. Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker. Von 2019 bis 2024 war er Referent des Österreichischen Presserats, dem Selbstkontrollorgan der österreichischen Printmedien;  seit 2024 bei der Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie.
mehr »

KI beinflusst Vielfalt in den Medien

Künstliche Intelligenz kann journalistische Texte in verschiedene Sprachen übersetzen und damit viel mehr Nutzer*innen ansprechen. Gleichzeitig kann sie aber auch Stereotype, die in diesen Texten enthalten sind, verfestigen. Gefahren und Chancen von KI-Anwendungen im Journalismus standen im Fokus der diesjährigen NxMedienkonferenz der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), die sich für mehr Vielfalt in den Medien einsetzen.
mehr »

ARD & ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein

Nachdem die Ministerpräsident*innen auf ihrer Jahreskonferenz Ende Oktober keinen Beschluss zur Anpassung des Rundfunkbeitrags ab 2025 fassten, haben heute ARD und ZDF Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingelegt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßt die Initiative.
mehr »

Buchtipp: Fotografieren, was ist

Einfacher und präziser, als mit den Worten „Fotografieren, was ist“, lässt sich das Grundprinzip bildjournalistischen Arbeit wohl kaum erfassen. Ebenso treffend ist die Entscheidung des Göttinger Steidl-Verlags, einem Fotobuch über das Werk des deutschen Reportagefotografen und Bildjournalisten Dirk Reinartz den selben Titel zu geben. Für den Band wurden Einzelbilder und Bildstrecken zum Teil neu zusammengestellt. Ein eindrucksvolles bildjournalistisches Dokument ist entstanden.
mehr »