GMF: Journalismus hat existentielle Relevanz

Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa auf dem Global Media Forum 2022 in Bonn Foto: GMF 2022 / Deutsche Welle

„Die Schlacht um Fakten“ finde überall in der Welt statt und jeder Einzelne könne etwas dagegen tun, sagte Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa bei der Eröffnung des Global Media Forum (GMF) der Deutschen Welle in Bonn. Unter dem Titel „Shaping tomorrow, now!“ diskutierten an zwei Junitagen über 2000 Medienschaffende aus 120 Ländern, wie Journalismus, Medienfreiheit und die Zivilgesellschaft gestärkt werden können, um weltweite Krisen – Klimawandel, Covid-19-Pandemie oder Ukrainekrieg – zu bewältigen. Einige Schlaglichter. 

„Wenn wir keine Fakten haben, haben wir keine Wahrheit, und wenn wir keine Wahrheit haben, haben wir kein Vertrauen“, konstatierte die philippinische Investigativjournalistin Ressa. Sie erläuterte, welche Rolle Technologie, Journalismus und die Community dabei spielen, wenn das Vertrauen, das illiberale Regierungen zerstört haben, wieder gewonnen werden soll. Problematisch sei die von den großen Plattformen dominierte Technologie, die Hate Speech und Lügen schneller als Fakten und Wahrheiten verbreiten: „Die Freiheit der Informationsverbreitung ist eine Freiheit der Lügen!“ Deshalb seien kartellrechtliche Regulierungen, Schutz privater Daten oder User-Sicherheit so wichtig. Gesetze zur Einschränkung von Plattformmacht wie der Digital Service Act kämen „zu spät“. 

In den Philippinen ist das Fernsehen nach wie vor das beliebteste Medium, doch nach dem diesjährigen Digital News Report wächst der Online-Nachrichtenkonsum, wobei Facebook mit 73 Prozent dominiert. „Wir müssen die Technik nutzen“, sagte die Chefin der Website „Rappler“, die sie 2012 mitgründete. Wie wichtig unabhängige Informationsquellen sind, habe der Wahlkampf im Frühjahr gezeigt, so Ressa, denn „ohne die Integrität der Fakten kann man auch keine integren Wahlen erwarten“. Der neue Präsident Ferdinand Marcos Junior, Sohn des verstorbenen Diktators, habe die Bevölkerung mit Desinformationen überschwemmt und Journalist*innen diskriminiert – auch sie selbst und „Rappler“. Bereits im November vergangenen Jahren starteten Newsgroups eine Factchecking-Initiative. Doch es reiche nicht, Fakten zu überprüfen. Man müsse den Menschen, die an die Lügen glaubten, auch vermitteln, wie sie manipuliert würden und wer davon profitiere. Da die Pressefreiheit weltweit bedroht ist, sollten demokratische Regierungen in einen internationalen Fonds einzahlen, der Plattformen im öffentlichen Interesse unterstützt. Ressa: „Wir müssen die Demokratie verteidigen!“

Ressa riss in ihrer kämpferischen Rede viele Themen an, die an den beiden Konferenztagen vertieft wurden. Bei den “rote Linien“ zwischen Journalismus und Aktivismus zeigten sich unterschiedliche Perspektiven – abhängig von der Situation in den jeweiligen Ländern. DW-Intendant Peter Limbourg etwa meinte: “Wir müssen Fakten bringen und das ganze Bild zeigen!“ Der kenianische Umweltjournalist und Trainer Kiundu Waweru will mit seinen Geschichten mehr ökologisches Bewusstsein schaffen, den Zugang zu Informationen erhalte er als Aktivist. Die ukrainische Journalistin Angelina Kariakina meinte, auch wenn sie Teil des Kriegsgeschehens sei, arbeite sie nicht weniger professionell: “Wenn du jemandem hilfst, ist das eine Frage der Menschlichkeit!“

Menschenrechte und Demokratie als Richtschnur für journalistisches Arbeiten waren genauso unbestritten wie die Notwendigkeit von mehr Diversity in den Redaktionen, um möglichst viele Perspektiven zu repräsentieren. Mehr Nähe zu den Menschen vor Ort, aber auch mehr Verständnis für die in anderen Ländern und für Zusammenhänge und Hintergründe von Konflikten sollten den Journalismus von morgen prägen. Einig waren sich auch alle, dass Medien sich nicht in Abhängigkeit von großen Plattformen begeben dürfen – auch wenn sie deren Reichweite nutzen, um ihr Publikum zu erreichen. Eine Transparenz der Algorithmen solle polarisierende Inhalte verhindern.   

Statt Aktualität Lösungsorientierung

Der zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft könne mit konstruktivem Journalismus begegnet werden. Ulrik Haagerup, Gründer und Chef des Constructive Institute an der Universität Aarhus, sagte: „Die Leute interessieren sich eher für Lösungen als für Probleme.“ Er forderte eine neue Rahmung für den Journalismus, der bei den Sorgen der Menschen und existentiellen Problemen ansetzt und zeigt, was wir dagegen tun können. 

Auch der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen meinte, der Journalismus stehe angesichts der digitalen Revolution vor der Herausforderung, „seine Autorität neu zu begründen“. Die Klimakrise zeige etwa, wie wichtig eine Orientierung auf „existenzielle Relevanz“ sei, das heißt, nicht die Aktualität eines Problems ist wichtig, sondern seine Dauer. In der Politikberichterstattung müssten Journalist*innen sich von den Klatschgeschichten und Machtspielchen-Mustern verabschieden. Es gelte einen transparenten, dialogischen Journalismus zu befördern, der im menschlichen Miteinandersprechen um Problemlösungen ringt. Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck praktiziere da einen glaubwürdigen, nahbaren Kommunikationsstil, wenn er bei der Suche nach sicherer Energieversorgung „Schmerzarbeit vor Publikum“ betreibt.

Am Beispiel des Ukrainekriegs erläuterte Pörksen weitere Herausforderungen. Gegen Desinformationen sei Medienbildung die beste Präventionsmethode. In Finnland gebe es zum Beispiel an allen Schulen ein landesweites Bildungsprogramm gegen russische Propaganda. Beim „Factchecking hoppeln wir hinterher“, so Pörksen und forderte ein „Prebunking“ statt „Debunking“, das heißt, schon im Vorfeld gegen Falschnachrichten vorzugehen, statt erst im Nachhinein darüber aufzuklären. US-Geheimdienste und ukrainische Politiker hätten das gemacht, als erste russische Fake-Narrative auftauchten. „Ideologen sind wahnsinnig berechenbar“, ermunterte Pörksen – auch mit Blick auf Impfgegner*innen und ihre Verschwörungserzählungen – zu Gegenmaßnahmen wie  „seriöse Narrative bedienen “ und „mit Nicht-Erreichbaren ins Gespräch kommen“.  


DW-Preis für Pressefreiheit an ukrainische Journalisten

„Manchmal sind Informationen für das Überleben der Menschen wichtiger als Lebensmittel. Dieser Gedanke ließ uns weiterarbeiten, auch wenn es jeden Tag schwieriger wurde“, sagte der ukrainische Journalist Mstyslav Chernov während der GMF-Konferenz, als ihm zusammen mit seinem Kollegen  Evgeniy Maloletka der DW Freedom of Speech Award verliehen wurde. Die beiden wurden für ihre Berichterstattung über den russischen Angriff auf Mariupol im Februar und März gewürdigt. 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Wie prekär ist der Journalismus?

„Daten statt Anekdoten“, das war das Ziel des Forschungsprojekts „Prekarisierung im Journalismus“ an der LMU München, das nun nach fast fünf Jahren mit einem internationalen Symposium in München endete. Zu den Daten aus Europa hatte auch die dju in ver.di ihren Beitrag geleistet, als sie ihre Mitglieder um Teilnahme an der Online-Befragung bat und in M über die Ergebnisse berichtete.
mehr »

Pokerspiele der Süddeutschen Zeitung

Bei einer Betriebsversammlung des Süddeutschen Verlags am vergangenen Dienstag ruderte Geschäftsführer Dr. Christian Wegner etwas zurück. Er deutete an, dass der Stellenabbau in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung (SZ) nicht ganz so dramatisch ausfallen könnte wie bislang befürchtet. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass der Verlag in München für das laufende Jahr mit einem Abbau von 30 Vollzeitstellen plant. Die dju in ver.di kritisiert das Vorhaben scharf.
mehr »

Italien plant harte Strafen für Journalisten

Italien plant eine Reform seines Verleumdungsgesetzes. Das Vorhaben wird derzeit vom Justizausschuss des italienischen Senats geprüft und sieht neben höheren Geldstrafen auch ein gefährliches Verbot journalistischer Berufsausübung vor. Verurteilte Reporter*innen könnten ein Arbeitsverbot von bis zu sechs Monaten erhalten. Auch Haftstrafen für Medienschaffende, die eigentlich nicht im Gesetz auftauchen sollten, werden in einem jüngsten Änderungsantrag wieder hinzugefügt.
mehr »

Echte Menschen in Film und Fernsehen

Wie wird Künstliche Intelligenz das Filmgeschäft verändern? Und welche Auswirkungen hat die Technologie auf die Kreativen? Die Erwartungen an KI sind groß, die Befürchtungen aber auch. Denn Algorithmen können mit Hilfe von großen Datenmengen schon heute Stimmen oder Deepfakes erstellen. Auf der Fernseh- und Streaming - Messe MIPTV in Cannes beschäftigte das Thema die internationale Branche.
mehr »