Kein Platz für „Sippenhaft“  

Manfred Protze, Mitglied des Deutschen Presserats
Foto: Christian von Polentz

Die NRW-Minister für Integration und Inneres, Stamp (FDP) und Reul (CDU) haben zur Nennung der Herkunft von Straftätern und Tatverdächtigen Position bezogen. Reul will auch handeln. In einem Erlass will er regeln, dass die Polizei die Herkunft künftig regelmäßig bekannt gibt. Das diene der „Transparenz“ und dem Schutz der Polizei vor Akzeptanzverlusten bei Bürgern. Der Pressekodex kennt eine regelmäßige Nennung der nationalen Herkunft oder Gruppenzugehörigkeit nicht. Im Gegenteil.

Wo ein Tatverdächtiger geboren ist, welchen Pass er hat und zu welcher ethnischen, sozialen oder religiösen Gruppe er gehört, soll grundsätzlich nicht veröffentlicht werden. Veröffentlicht die Presse diese Details, soll sie in jedem Einzelfall begründen können, warum das im Öffentlichen Interesse liegt. Ein klares Regel-Ausnahme-Gebot. Kein Verbot. Sondern eine Pflicht zur Risiko-Minderung durch sorgfältige Abwägung von möglichem Schaden gegen einen Nutzen.

Warum hat sich der Presserat, der die berufsethischen Standards der deutschen Presse festlegt, so entschieden? Er hat die Lehren aus dem Missbrauch derartiger Informationen in der Nazizeit gezogen. Die Nazis hatten darauf bestanden, dass die Massenmedien die Zugehörigkeit einzelner Straftäter und Tatverdächtigen zu bestimmten Gruppen stets erwähnen. Damit wollten sie die Ächtung kriminellen Verhaltens von Einzelnen auf eine gesamte, politisch unerwünschte oder als feindlich definierte Gruppe lenken. „Sippenhaft“ hieß der Begriff für diese durchaus wirksame Methode der Ausgrenzung.

Für eine generelle Mithaftung einer Gruppe für individuelles Fehlverhalten von Angehörigen gibt es im Rechtsstaat Bundesrepublik grundsätzlich keinen Platz.

Warum führen wir die Debatte jetzt? Mit dem Pressekodex galt das Thema jahrzehntelang als angemessen geregelt und befriedet. In der Bindung an den Kodex konnte und musste jedes Medium in eigener Verantwortung abwägen und entscheiden, welche Informationen aus einem breiten Informationsangebot als bedeutsam und ethisch unbedenklich ausgewählt und veröffentlicht werden. Und welche nicht.

Der Schritt der Polizeibehörden in die allgemeine Öffentlichkeit hat ein qualitativ neues und schwer wiegendes Problem geschaffen: Mit dem zweiten Kanal in die sogenannten sozialen Medien neben der Pressemitteilung für die journalistisch-redaktionellen Medien arbeitet die Polizei nicht mehr nur als Informationsquelle für Medien. Es agiert jetzt selbst wie ein Medium. Allerdings ohne bundesweit verbindliche ethische Bindung. Die Orientierung einzelner Bundesländer am Pressekodex ist begrüßenswert. Ein transparenter Kontrollmechanismus für die Einhaltung der Normen, dem Beschwerdeverfahren beim Presserat vergleichbar, ist nicht sichtbar.

Das neue „Polizeimedium“ ohne verbindliche Ethik setzt die journalistisch-redaktionellen Medien massiv unter Druck. Quasi als Wettbewerber auf dem Medienmarkt liefert es nach den Vorstellungen von Minister Reul und in der bereits täglichen Praxis einzelner Länder ein Informationsangebot, das zwar die „braune Soße“ (Zitat Reul) zufriedenstellen könnte, aber die „Sippenhaft“ durch die Hintertür wieder einführt. Dabei kommt es nicht darauf an, welche Absichten die Verantwortlichen haben. Entscheidend ist stets die Wirkung, die auch ohne Absicht eintreten kann.

Die journalistisch-redaktionellen Medien erscheinen dabei mit Hinweis auf die „Transparenz“ der Behörden bei einem nicht kleinen Teil des Publikums als „Zensoren“ und „Verschweiger“. So belastend das ist – es kann auch eine Chance sein: die Redaktionen werden künftig selbst transparenter handeln müssen. Sie sollten ihren Nutzern öfter erklären, warum sie ihre Info-Auswahl so getroffen haben, wie sie sie getroffen haben.

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

„PR-Puppen“ proben den Aufstand 

Kreative, die der Tech-Konzern OpenAI (ChatGPT, DALL-E) zu einem geschlossenen Produkttest eingeladen hatte, leakten den Testzugang kürzlich und griffen OpenAI in einem Protestschreiben öffentlich an. Sie warfen dem Unternehmen u.a. vor, sie für Marketing und PR zu missbrauchen und Art Washing zu betreiben.Eine teilnehmende Person schildert M , wie es zu dem Leak kam und was Techkonzerne künftig bei der Zusammenarbeit mit Kreativen besser machen können.
mehr »

Studienergebnisse: Worlds of Journalism

Was bedeutet es heute, Journalist*in zu sein? Welche Dynamiken und Entwicklungen lassen sich im Berufsfeld wahrnehmen? Was brauchen wir, um gute und professionelle Arbeit machen zu können? Zu diesen Fragen führt das Langzeitforschungsprojekt „Worlds of Journalism“ seit 2007 weltweit Befragungen durch. Von 2021 bis 2023 ging die Studie in die dritte Runde. Unterstützt von UNESCO und der International Federation of Journalists, fokussiert die aktuelle Umfrage auf den Themenkomplex Risiken und Ungewissheiten. Ein Blick in die Schweiz.
mehr »

Klimaprotest erreicht Abendprogramm

Am 20. August 2018, setzte sich die damals 15jährige Greta Thunberg mit dem Schild “Skolstrejk för Klimatet“ vor das Parlament in Stockholm. Das war die Geburtsstunde von Fridays for Future (FFF) – einer Bewegung, die nach ersten Medienberichten international schnell anwuchs. Drei Jahre zuvor hatte sich die Staatengemeinschaft auf der Pariser Klimakonferenz (COP 21) völkerrechtlich verbindlich darauf geeinigt, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.
mehr »

Mediatheken löschen ihre Inhalte

In Zeiten von Video-on-demand, Streaming und Mediatheken haben sich Sehgewohnheiten verändert. Zuschauer*innen  gucken wie selbstverständlich Filme, Serien, Dokus oder Nachrichten online. Private und öffentlich-rechtliche Fernsehsender pflegen daher inzwischen umfangreiche Mediatheken. Sendung verpasst? In den Online-Videotheken der TV-Anstalten gibt es nahezu alle Medieninhalte, um sie zu einem passenden Zeitpunkt anzuschauen, anzuhören oder nachzulesen. Irgendwann werden sie dann aber gelöscht.
mehr »