Aktion für Andrea Sahouri, USA

Andrea Sahouri wird verhaftet. Foto: privat

Pfefferspray und Anklage gegen Berichterstatterin

Mai 2020: Eine Reporterin im US-Bundesstaat Iowa geht mit der Berichterstattung über eine Black-Lives-Matter-Demonstration friedlich ihrer Arbeit nach. Doch als die Polizei die Kundgebung auflöst, gerät die Journalistin Andrea Sahouri ins Visier der Sicherheitskräfte. Es bleibt nicht nur bei einer Festnahme, sondern es kommt in der Folge sogar zu einer Anklage, die am 8. März 2021 verhandelt werden soll.

Am Abend des 31. Mai 2020 war Andrea Sahouri im Auftrag der Tageszeitung „Des Moines Register“ beruflich unterwegs. Die Bewegung Black Lives Matter protestierte – wie überall im Land – auch in der Hauptstadt Des Moines des US-Bundestaates Iowa. Schließlich forderte die Polizei die Teilnehmer*innen auf, die Demonstration zu beenden und versuchte, die Menge zu zerstreuen. Als die Beamten Tränengas einsetzten, rannten die Menschen weg. Auch Andrea Sahouri und andere Medienvertreter*innen verließen umgehend den Ort des Geschehens.

An einer Straßenecke stürmten Polizisten auf Sahouri zu, und obwohl sie mehrmals auf ihre Pressetätigkeit hinwies, setzten die Beamten aus nächster Nähe Tränengas gegen sie ein, fesselten sie mit Kabelbinder hinter dem Rücken und nahmen sie fest. Ihr Gesicht war mit Pfefferspray besprüht worden, sie schrie vor Schmerzen. Erst nach Stunden und spät in der Nacht wurde sie aus dem Gewahrsam entlassen. Dabei wurde ihr eine Anklage unter anderem wegen der Störung von Amtshandlungen angekündigt.

Bis heute besteht die Staatsanwaltschaft darauf, das Verfahren gegen Andrea Sahouri zu führen. Am 8. März soll der Prozess beginnen. Im Falle einer Verurteilung drohen der Journalistin eine 30-tägige Haft und/oder eine Geldstrafe.

Während der Black-Lives-Matter-Proteste, die sich gegen Polizeigewalt gegen Afroamerikaner*innen richten, setzten US-Polizisten immer wieder unverhältnismäßig Gewalt ein und unterschieden bei ihrem Vorgehen oft nicht zwischen gewaltsamen und friedlichen Demonstrant*innen. Auch die Presse wurde Ziel von Übergriffen: Im vergangenen Jahr wurden in den USA nach Angaben der Stiftung „Freedom oft the Press Foundation“ mindestens 117 Journalist*innen bei der Berichterstattung über Proteste festgenommen. 16 von ihnen, darunter Andrea Sahouri, sind angeklagt worden.

Was können Sie tun?

Schreiben sie an den Staatsanwalt von Polk County im US-Bundesstaat Iowa und fordern Sie ihn auf, die Strafverfolgung gegen die Journalistin Andrea Sahouri sofort einzustellen, weil die Reporterin lediglich ihrer Arbeit nachgegangen ist und die Berichterstattung vor Ort kein Verbrechen darstellt.

Schreiben Sie auf Englisch oder Deutsch an:

John P. Sarcone
Polk County Attorney’s Office

Polk County Justice Center

222 Fifth Avenue

Des Moines

Iowa 50309

USA

E-Mail: john.sarcone@polkcountyiowa.gov

 

Senden Sie eine Kopie an:

BOTSCHAFT DER VEREINIGTEN STAATEN
Frau Robin Suzanne Quinville
Geschäftsträgerin a.i.
Clayallee 170
14195 Berlin
Fax: (030) 831 49 26
E-Mail: feedback@usembassy.de

 

 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Journalismus gefordert wie noch nie

„Demokratie im Krisenmodus – Journalismus gefordert wie nie!“ lautet das Motto des 37. Journalismustags der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di, der am 25. Januar in Berlin stattfindet. Angesichts von Digitalmonopolen, Autoritarismus und Desinformation lädt die dju zur Debatte darüber ein, welche Rolle Journalismus in dieser gesellschaftlichen Situation spielen kann.
mehr »

SZ-Streik macht sich bemerkbar

Mit Plakaten, Sirenen und deutlichen Forderungen läuteten 120 Redakteur*innen der Süddeutschen Zeitung am Dienstag den dritten Streiktag in München ein. Im Zentrum der Kritik: Ein Angebot der Arbeitgeber, das die inflationsbedingten Reallohnverluste kaum abfängt – und vor allem Berufseinsteiger*innen hart treffen würde.
mehr »

Intime Szenen beim Film

Neben Regie, Kamera und Ton sind immer öfter auch sogenannte Intimitätskoordinator*innen Teil des Stabs von Film- und TV-Produktionen. Wie arbeiten diese Spezialist*innen für intime Szenen und wie profitiert das Team von ihrem Einsatz? Über Herausforderungen und Hindernisse beim Drehen intimer Szenen sprachen wir mit der Bremer Intimitätskoordinatorin Sarah Lee.
mehr »

Filmtipp: The Next Level

„The Next Level“ ist eine herausragend gute sechsteilige Dramaserie der ARD mit Lisa Vicari als Reporterin, deren Neugier geweckt wird, als sie von einem tragischen Todesfall erfährt. Aber das ist bloß der Auslöser der Handlung. „Spiegel“-Autor Alexander Osang bietet mit seinem ersten Drehbuch seit zwanzig Jahren eine fesselnde Mischung aus doppeltem Beziehungsdrama, Eltern/Töchter-Ebene und Berlin-Geschichte.
mehr »