Meldungen

Leute 11– 2023

Gemma Terés Arilla ist ab Januar 2024 neue Leiterin der taz Panter Stiftung. Terés Arilla war bisher stellvertretende Ressortleiterin der taz Auslandsredaktion. Die gemeinnützige taz Panter Stiftung fördert jungen, kritischen Journalismus und unterstützt das soziale und politische Engagement unabhängiger Initiativen. Inhaltliche Schwerpunkte sind Medienfreiheit, Internationalismus, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit. Steiler Aufstieg: Julia Bönisch rückt an die Spitze von Stiftung Warentest: Die ehemalige Digitalchefin der Süddeutschen Zeitung übernimmt den Vorstandposten von Stiftung Warentest. Sie tritt die Nachfolge von Hubertus Primus an, der nach 33 Berufsjahren bei der…
mehr »

Leute 10 – 2023

Beat Balzli, ehemaliger Chefredakteur der WirtschaftsWoche hat wieder einen Chefposten: Ab 1. November wird er Chefredakteur der NZZ am Sonntag. In dieser Funktion soll er die publizistische Weiterentwicklung und die digitale Transformation des Titels verantworten und die Zusammenarbeit mit der Redaktion der Neuen Zürcher Zeitung verstärken. Die beiden Redaktionen werden künftig enger zusammenarbeiten. Balzli bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung als Redakteur und Chefredakteur bei führenden publizistischen Titeln in der Schweiz und in Deutschland mit, unter anderem für die Welt am Sonntag. Im Sommer war bekanntgeworden, dass der einstige Wirtschaftsjournalist Michael Bröcker nach…
mehr »

Leute 09 – 2023

Stern und Capital engagieren junge Nachwuchskräfte: Leon Berent heuert bei Capital an, der 2021 bis 2023 den 40. Lehrgang der Henri-Nannen-Schule absolvierte. Weitere angestellte Schulabgänger sind Vicky Bargel, Viorica Engelhardt, Jonas Fedders, Katharina Kunert und Johanna Wagner. Sie werden künftig den Stern in den Ressorts Gesellschaft, Kultur und Ausland verstärken. Marzel Becker, mehr als 22 Jahre lang Chef von Radio Hamburg, wird Head of Audio beim Hamburger Abendblatt, das zur Funke Mediengruppe gehört. Becker hatte im Juli 2022 seinen Job bei dem Hamburger Radiosender gekündigt und sich ein Sabbatical verschrieben. Mit der neu geschaffenen Stelle soll Becker nun das…
mehr »

Leute 08 – 2023

Der frühere Wirtschaftsjournalist und dpa News-Experte Andreas Albrecht leitet ab sofort die Abteilung Vertrieb & Marketing der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Bonn. Albrecht ist nun dafür zuständig, die strategische Neuausrichtung der Agentur vertrieblich voranzutreiben. Der frühere Agenturjournalist und erfahrene Vertriebler soll daran arbeiten, das Produktportfolio neu aufzustellen und die Reichweite von Texten und Bildern aus den KNA-Redaktionen zu erhöhen. Beat Balzli, früherer Chefredakteur der WirtschaftsWoche, wird im Herbst für die Schweizer NZZ tätig. Er wird dort in leitender Position verschiedene Sonderprojekte übernehmen. Sein Schwerpunkt wird der…
mehr »

Leute 07 – 2023

Eva Bauer wird ab dem 1. August 2023 Teil des neuen Visual-Ressorts bei Bild, in dem Foto-, Video- und Audio-Aktivitäten gebündelt werden. Die Journalistin wird damit als Head of Media auf Fotochef Thorsten Fleischhauer folgen, der die Zeitung kürzlich verlassen hat. Chefredakteurin Marion Horn bestellt damit eine ehemalige BamS-Frau. Bauer war von 2016 bis 2019 Fotochefin bei der Bild am Sonntag, damals ebenfalls unter Horns Leitung. Zuletzt war Bauer bis Ende 2022 Photo Director beim Falstaff Verlag. Befördert wird außerdem Marc-André Rüssau. Er ist bislang stellvertretender Creative Director Broadcast und Video bei Bild und trägt künftig den Titel Head of Video. Beide gehören…
mehr »

Leute 06 – 2023

Der gelernte Bankkaufmann und studierte Volkswirt Stephan Balling wechselt als Redakteur in die Verwaltung des Deutschen Bundestages. Zuvor war Balling unter anderem politischer Korrespondent der Börsen-Zeitung und Trendforscher auf nationaler und europäischer Ebene. Martin Benninghoff wird neuer China-Korrespondent beim Handelsblatt. Mit Benninghoffs Entsendung wird das Handelsblatt voraussichtlich zum Jahreswechsel 2023/24 ein zweites Korrespondentenbüro in Shanghai eröffnen – neben dem bestehenden Büro in Peking, aus dem Sabine Gusbeth weiterhin als Korrespondentin berichtet. Benninghoff ist derzeit Ressortleiter Politik der Frankfurter Rundschau. Zuvor war er sechs Jahre…
mehr »

Leute 05 – 2023

Der Stern erweitert seine Führungsspitze: Sven Böll, bislang Managing Editor bei t-online, wechselt in die Chefredaktion des Hamburger Magazins. Er werde „so schnell wie möglich“ seinen neuen Posten als Head of Digital Development and Innovation antreten, teilte RTL Deutschland mit. Vor seiner Tätigkeit bei t-online arbeitete Böll in Leitungsfunktionen bei der Wirtschaftswoche und beim Spiegel. Böll war erst kurz zuvor bei t-online in die Chefredaktion berufen werden. Matthias Ditzen-Blanke, Nordsee-Zeitung, und Stefan Hilscher, J. Hoffmann GmbH, Verlag Die Harke, sind ab sofort Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV).…
mehr »

Leute 04 – 2023

Torsten Beeck wurde zum 1. April Chefredakteur von Europas größtem IT- und Techmagazins c’t. Er folgt auf Dr. Jürgen Rink, der das hannoversche Medienunternehmen Heise auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Jürgen Rink war für Heise Medien in unterschiedlichen Positionen tätig, zunächst als Redakteur, später als Ressortleiter in der c’t-Redaktion und als Chefredaktion. Torsten Beeck hat als Fachredakteur für verschiedene Marken wie stern.de und computerbild.de gearbeitet. Burda verabschiedet sich von Hanna-Dorith Bienheim und Anke Krohmer. Bienheim übernahm 2022 Operations, Marketing und Publisher Management beim Vermarkter BCN, wo sie…
mehr »

Leute 02 – 2023

Der Tagesspiegel holt Johannes Altmeyer als Verantwortlichen Redakteur Newsletter an Bord. Johannes Altmeyer kommt von Springer, wo er zuletzt Leitender Redakteur Newsletter bei Business Insider war. Zwischen 2019 und 2021 arbeitete er als CvD/Redaktionsleiter „Morning Briefing“ bei Media Pioneer. Zuvor arbeitete Altmeyer unter anderem im Ressort Innenpolitik der Welt und in der Online- des TV-Senders N24 (heute Welt). Der gelernte Volkswirt Tilo Barz kam vor 20 Jahren zum Hessischen Rundfunk (HR), um die Redaktion Boerse.ARD.de zu leiten. Nun steigt er in die Chefetage auf. Er übernimmt die Leitung der Intendanz des HR von Barbara Müller-Geskes, die Ende März in den Ruhestand…
mehr »

Leute 01 – 2023

Der Berliner Tagesspiegel macht Julia Bähr zur Leiterin Plus-Koordination. Auf der neu geschaffenen Position arbeitet sie an der Schnittstelle von Redaktion, Data und Vertrieb. Sie kommt von FAZ.net, wo sie als Redakteurin bereits für die Koordination der Paywall zuständig war. Dagmar Berghoff hat Fernsehgeschichte geschrieben. Als erste Frau verlas sie am 16. Juni 1976 die Nachrichten der ARD-Tagesschau. Sie blieb für 23 Jahre bis zu ihrem Abschied am Silvesterabend 1999 eine beliebte und geschätzte Sprecherin und war jahrzehntelang auch an anderer Stelle im TV zu sehen. Eine Publikums-Goldene Kamera und zwei Bambis würdigen ihr Werk. Am 25. Januar feiert sie ihren 80.…
mehr »

Leute 12 – 2022

Die Wirtschaftswoche und Chefredakteur Beat Balzli gehen nach fünf Jahren getrennte Wege. Balzli verlässt die Handelsblatt Media Group Ende Januar „auf eigenen Wunsch“. Die Nachfolge stehe bereits fest und solle spätestens zum 31. Januar bekannt gegeben werden. 2017 kam Balzli von der Welt am Sonntag, wo er Vize-Chefredakteur war, zur Wiwo. Er hat das Heft stärker in Richtung Wirtschaft ausgerichtet, dafür Kultur- und Lifestyle-Themen aus dem Blatt verbannt. Mit einem eigenen Online-Desk fokussiert sich die Redaktion stärker auf das Digital-Produkt. Die Redaktion des ökumenischen Vereins Andere Zeiten bekommt mit Ulrike Berg und Iris Macke eine weibliche Doppelspitze. Der…
mehr »

Leute 11 – 2022

Zwei Programmdirektoren für RTL Zwei: Konstanze Beyer übernimmt die Position der Programmdirektorin „Factual & Doku“. Malte Kruber wiederum wird Programmdirektor „Entertainment“. Das Duo folgt auf Tom Zwiessler, der RTL Zwei „auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen“ verlässt. Zwiessler war seit Oktober 2014 Leiter des Bereichs Programm. Konstanze Beyer, leitet seit Februar 2016 die Abteilung „Wissen & Dokumentation“ bei RTL Zwei und verantwortet in dieser Position die Dokumentationen und Reportagen des Senders. Seit dem 1. April 2020 ist sie als Chefredakteurin zusätzlich für das Nachrichtenangebot bei RTL Zwei zuständig. Malte Kruber kommt…
mehr »

Leute 10 – 2022

Unmittelbar vor ihrem Relaunch als wochentaz bekommt die taz am wochenende eine neue Politikleitung: Den Posten des Vizeressortleiters der wochentaz mit Zuständigkeit für den Politikteil der Zeitung übernimmt Kersten Augustin, der bereits seit 2015 im Wochenend-Ressort der taz arbeitet und sich unter anderem als Autor von Investigativrecherchen einen Namen gemacht hat – für seine Geschichte über Rechtsextreme in der Bundestagspolizei hat Augustin zuletzt drei Journalistenpreise bekommen. Kersten Augustin löst in seiner neuen Funktion zum 1. November Katja Kullmann ab, die das Amt niedergelegt hat, um sich wieder verstärkt dem Schreiben widmen zu können. Kullmann hat jüngst das…
mehr »

Leute 09 – 2022

Der abgewanderte Vice-Chefredakteur Felix Dachsel heuert beim Spiegel an. Er wird stellvertretender Leiter des Reporter-Ressorts unter Chefin Özlem Gezer. Zweiter Vize wird Christoph Scheuermann, zuletzt Vize des Spiegel-Auslandsressorts. Seit Anfang August moderiert Sara El Damerdash das ZDF-Morgenmagazin. Sie folgte auf Mirjam Meinhardt, die seit März Hauptmoderatorin beim ZDF-Mittagsmagazin ist. El Damerdash war zuletzt Reporterin im ZDF-Landesstudio Bremen und arbeitete zuvor schon als Redakteurin für das ZDF-Morgenmagazin. Das Plenum des Deutschen Presserats hat zwei neue Mitglieder in seine Beschwerdeausschüsse gewählt. Moritz Döbler, Chefredakteur der Rheinischen Post,…
mehr »

Leute 08 – 2022

Das Wirtschaftsmagazin The Economist besetzt sein Berliner Büro mit einer Doppelspitze aus Vendeline von Bredow und Max Rodenbeck. Von Bredow war für die Zeitschrift schon in Büros in London, Paris und Chicago aktiv. Rodenbeck leitete zuletzt das Südasien-Büro. Der zum Jahreszeiten-Verlag gehörende Robb Report bekommt mit Gloria von Bronewski nach dem Ausscheiden von Thomas Garms eine neue Chefredaktion. Von Bronewski, früher Senior Editor bei Instyle, soll spätestens zum 15. Oktober 2022 die deutsche Ausgabe des Luxusmagazins übernehmen. Thomas Garms will sich auf das von ihm gegründete Magazin Materialist konzentrieren. Garms arbeitet seit 2020 bei Jalag, als Head of…
mehr »

Leute 07 – 2022

Das neu geschaffene Wirtschaftsressort von RTL News wird von Susanne Althoff und Timo Pache geleitet. Das crossmediale Ressort gehört zur Chefredaktion „NTV, Wirtschaft & Wissen“, das von Sonja Schwetje und Horst von Buttlar geleitet wird. Althoff, die 2006 zum RTL-Nachrichtensender NTV wechselte, war dort bisher seit 2018 als Chefin vom Dienst tätig. Pache arbeitet seit 2004 für verschiedene Medien des Verlags Gruner + Jahr, der seit Anfang dieses Jahres zu RTL gehört. Zuletzt war er als stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift „Capital“ sowie als stellvertretender Leiter des gemeinsamen Hauptstadtstudios von „Capital“ und „Stern“ tätig. Journalistin…
mehr »