Die Medienwende nach dem Mauerfall

Berlin um 1989 / 1990 Maueröfnung, Foto: Lothar M. Peter

35 Jahre nach dem Mauerfall bietet die Medienlandschaft im Osten Deutschlands ein zwiespältiges Bild. Nach wie vor verlieren die von westdeutschen Großverlagen kontrollierten ehemaligen DDR-Traditionstitel überdurchschnittlich an Auflage und Anzeigenvolumen. Der aufgelöste staatliche DDR-Rundfunk ist nach anfänglichem Hickhack erfolgreich in ARD und ZDF integriert. Gescheitert ist indes früh der Traum der Ex-Bürgerrechtler von einem „Dritten“ Medienweg.

Staatsunabhängige Medien, eine von der Lizenzierungspflicht befreite Presse, ein öffentlich-rechtliches Rundfunksystem – solche in den meisten demokratischen Gesellschaften selbstverständlichen Einrichtungen sollte es nach dem Fall der Mauer auch im Osten Deutschlands geben. Tatsächlich schickte sich noch die alte DDR-Volkskammer bereits Anfang 1990 an, auf den Trümmern der SED-Diktatur die Medien zu demokratisieren. Grundlage war der „Beschluss über die Gewährleistung der Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit“. Der Kernsatz dieses Dekrets: „Jegliche Zensur der Medien ist untersagt.“

Eine wichtige Rolle spielte seinerzeit der rund 40köpfige Medienkontrollrat, ein vom Runden Tisch vorgeschlagenes und von der Volkskammer eingesetztes Gremium staatsunabhängiger, gesellschaftlich relevanter Gruppen. In diesem Rat tummelten sich unter anderem Bürgerrechtler vom Neuen Forum, dem Unabhängigen Frauenverband und der Initiative für eine Vereinigte Linke. Der bunte Haufen sollte die Medienentwicklung kritisch begleiten und bei der Umsetzung des Medienbeschlusses der Volkskammer helfen. Eines Beschlusses, der manch brisanten Programmpunkt enthielt. „Zur Sicherung der Eigenständigkeit der Medien unseres Landes“, hieß es da beispielsweise, „bedarf jede Eigentumsbeteiligung an Medien der DDR durch Ausländer der Genehmigung des Medienkontrollrates“.  Ein klarer Schuss vor den Bug von Springer, Burda, Bertelmann & Co. Die scharrten schon vernehmlich mit den Hufen, um ihre Claims bei der anstehenden Eroberung des ostdeutschen Zeitungsmarktes abzustecken.

Aufbruchstimmung im Rundfunk

Der DDR-Rundfunk, da bestand durchaus Konsens, sollte zwar in ein öffentlich-rechtliches System überführt werden. Abweichend von den Verhältnissen bei ARD und ZDF sollten die elektronischen Medien nach den Vorstellungen der Bürgerrechtler jedoch „Volkseigentum“ sein und von allerdings nicht näher definierten „gesellschaftlichen Räten“ kontrolliert werden.

Jedem Anfang, so heißt es bei Hermann Hesse, wohnt ein Zauber inne. Es herrschte „eine unheimliche Aufbruchsstimmung“, erinnerte sich später Buchverleger und Publizist Christoph Links. Es war das „wunderbare Jahr der Anarchie“, eine kurze historische Phase, in der alles möglich schien. Sogar Westjournalisten seien in den Osten gekommen, „um sowas mal zu erleben, weil sie das aus ihren verfestigten Anstalten nicht kannten“. In neuen Formaten wie dem Jugendmagazin „Elf 99“ und Live-Sendungen erprobten die Mitarbeiter*innen des DDR-Rundfunks nun erstmals einen freien und kontroversen Journalismus. Bärbel Romanowski, damals Redakteurin beim DDR-Fernsehen, heute PR-Beraterin und Mitglied im Medienrat Berlin-Brandenburg, bekam seinerzeit eine im „Deutschen Fernsehfunk“ (DFF) eine eigene Frauensendung: „Ungeschminkt“. Anfangs konnte sie es kaum fassen, unkontrolliert, ohne Interventionen von Funktionären der Staatspartei arbeiten zu können.  „Keiner sagte, was willst du den Minister fragen, keiner wollte wissen, wie strukturierst du die Sendung. So haben wir zwei Jahre lang Fernsehen gemacht, völlig frei.“

Doch für die Anhänger eines „dritten“ Medienwegs zwischen staatlicher Zensur und entfesselter Marktwirtschaft dauerte dieser Zauber nur kurz. Den Printmedien der DDR schlug schon am 1. April 1990 – also bereits ein halbes Jahr vor der offiziellen Vereinigung – die Stunde der Wahrheit. Damals wurden die Zeitungen und Zeitschriften recht abrupt in die raue Welt der freien Marktwirtschaft entlassen. Der Wegfall staatlicher Subventionen löste sofort eine rasante Pressekonzentration aus. Die ersten Opfer waren vor allem die überregionalen Zentralblätter und der größte Teil der Neugründungen aus der Nachwendezeit.

Zeitungen der DDR

Besonders schlecht erging es den ehemaligen nationalen Sprachrohren der SED, der Blockparteien und der Massenorganisationen. Nur das ehemalige SED-Zentralorgan Neues Deutschland und das einstige Sprachrohr der Freien Deutschen Jugend Junge Welt überlebten bis heute. Beide erreichen allerdings mit Auflagen von etwa 20.000 (ND – Der Tag) bzw. geschätzten 15.000 Exemplaren (JW) nur noch einen Bruchteil ihrer früheren Massenauflage von insgesamt 2,6 Millionen.

Auch die im Gefolge der Wende gegründeten unabhängigen Zeitungen der Bürgerrechtsbewegung verschwanden vom Markt. Übrig blieben vor allem die ehemaligen SED Bezirkszeitungen. Diese auflagenstarken Blätter verfügten schon zu DDR-Zeiten über ein fast vollständiges Monopol orts- und kreisbezogener Berichterstattung. Dass dieser Zustand schon wenige Jahre nach dem gesellschaftlichen Umbruch wiederhergestellt war, verdankt sich vor allem dem erfolgreichen Lobbyismus westdeutscher Großverlage, dem Stillhalten der Bundesregierung und der kurzsichtigen Politik der Treuhandanstalt. Letztere hatte im April 1991 die begehrten Bezirkszeitungen an die Konzerne verkauft. Eine – vorsichtig ausgedrückt – den Interessen der Westverlage sehr entgegenkommende Politik und die Untätigkeit der Kartellämter beförderten eine Art „urspüngliche Akkumulation“ des Verlagskapitals im Osten der Republik.

Die Macht der Westverlage

Gegen die Wucht, mit der die Westverlage ihren eigenen Zeitungs- und Zeitschriftenvertrieb etablierten, war das veraltete, bürokratische Vertriebssystem der DDR-Post hoffnungslos unterlegen. „Die Flut der Pressetitel von drüben…verstopft die Wege und Kanäle, durch die sich die landeseigene Presse ihren Weg zum Leser suchen muss“, klagte im Mai 1990 DDR-Medienminister Gottfried Müller Von den in der DDR lizenzierten 543 Zeitschriften überlebte nur eine Handvoll. Zu den bekannteren zählen das Verbrauchermagazin Guter Rat, die Satirezeitschrift Eulenspiegel sowie das einst wegen freizügiger Erotikaufnahmen populäre und als „Bückware“ gehandelte Magazin. Einzige erfolgreiche Zeitschriftenneugründung ist das Wochenblatt Super Illu, ein bunter Digest mit hohem Nostalgiekonzentrat – laut Branchenspott das „Blatt für die geschundene Ost-Seele“.

Bereits kurz darauf war der „Zeitungsfrühling“ beendet, die zeitweilig beachtliche Vielfalt drastisch reduziert. Ironie der Geschichte: Der Marktanteil der verhökerten Bezirkszeitungen an der Auflage aller regionalen Aboblätter liegt heute höher als zur Zeit der SED-Diktatur. Allerdings verzeichnen alle Blätter einen dramatischen Auflagenschwund. So hat sich ihre Gesamtauflage innerhalb der vergangenen 30 Jahre im Schnitt etwa um nahezu drei Viertel reduziert.

Ein werbefreier Hörfunkkanal

Auch im Rundfunk gelang es den Befürwortern des Dritten Weges nicht, eigene Akzente zu setzen. An der Eingliederung in öffentlich-rechtliche Strukturen nach dem Vorbild von ARD und ZDF führte kein Weg vorbei. Als Rundfunkbeauftragter für die neuen Bundesländer agierte bis Ende 1991 Rudolf Mühlfenzl, der ehemalige Chefredakteur des damals noch erzkonservativen Bayerischen Rundfunks. Ihm eilte seinerzeit der Ruf eines gnadenlosen Abwicklers, eines Wessi mit Konquistadorenmentalität voraus. Der Deutsche Fernsehfunk wurde aufgelöst. Von den zentralen DDR-Hörfunkstationen überlebte nur „Deutschlandsender DS Kultur“ im Schoße des neu gegründeten Deutschlandradios. DS Kultur, 1994 mit dem Westberliner RIAS zum Deutschlandradio Berlin (heute: DLF Kultur) fusioniert, profitierte von der politischen Entscheidung der Ministerpräsidenten der Länder, neben dem Deutschlandfunk einen weiteren werbefreien nationalen Hörfunkkanal zu betreiben. Es gibt zwar noch den Berliner Rundfunk, aber seit 1992 als privatisierte Dudelwelle. Das Jugendradio DT64 wurde nach heftigen Hörerprotesten vom MDR übernommen und 1993 in Sputnik umbenannt.

Besonders kontrovers verlief die Neugestaltung beim Aufbau öffentlich-rechtlicher Strukturen in den einzelnen Ländern. Die Idee einiger Ostpolitiker, in den fünf neuen Ländern eine gemeinsame dritte öffentlich-rechtliche TV-Anstalt neben ARD und ZDF zu bilden, stieß auf wenig Gegenliebe. Dieser auch von der Medienlinken favorisierte Ansatz wurde durch egoistisches Gezerre innerhalb der ARD und der Länder vertan. Am Ende schloss sich Mecklenburg-Vorpommern dem NDR an. Das 2,5-Millionen-Land Brandenburg leistete sich zunächst aus der nicht ganz unbegründeten Furcht vor einer Dominanz des Hauptstadt-„Sender  Freies Berlin“  (SFB) mit dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) einen eigenen Sender.  Eine umstrittene Entscheidung, die mit der 2003 erfolgten Fusion von ORB und SFB zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) korrigiert wurde. Dagegen gründeten Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bereits 1991 den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR).  Der Dreiländerverbund ist heute die fünftgrößte ARD-Anstalt. Ein Konstrukt, das Chefabwickler Mühlfenzl später als größten Erfolg seiner Tätigkeit ansah. Vom ehemaligen DDR-Rundfunk blieb nur „Unser Sandmännchen“.

Chance verspielt?

Die „Medienwende“ von 1989/90 war, so lässt sich im Rückblick resümieren, keine Wende ausschließlich zum Guten. Das gilt vor allem für die Printmedien. Verspielt wurde „die große Chance auf eine dicht gewebte, feingliedrige, von unten gewachsene Presselandschaft“, urteilt der Leipziger Kommunikationswissenschaftler Uwe Krüger. Eine Landschaft, die die spezifischen lokalen und regionalen Wahrnehmungen, Bedürfnisse und Interessen mit viel Bürgerbeteiligung hätte ausdrücken, verhandeln und in den gesamtdeutschen politischen Diskurs einspeisen können“.  Was wäre, fragt Krüger, wenn die Keime einer solchen Printmedienflora nicht „von den mächtigsten Akteuren in einem unregulierten Markt zerstört worden wären?“ Und er gibt selbst die Antwort: „Vielleicht wäre der Osten heute weniger rechts, weniger anfällig für Demagogen, fühlte sich weniger abgehängt und bedroht, vielleicht wäre er stärker, selbstbewusster, demokratischer.“

 

 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Altersdiskriminierung beim WDR?

Der WDR serviert freie Mitarbeiter*innen ab, die im Rentenalter für den Sender arbeiten wollen. Damit tut er genau das Gegenteil von dem, was in der öffentlichen Diskussion derzeit geraten wird. Während Angestellte sich also über Jahre hinweg auf einen Termin für ihren Ruhestand vorbereiten konnten, wird langjährigen freien Mitarbeiter*innen nun mit kurzer Frist mitgeteilt, wann für sie angeblich Schluss sein soll. Altersdiskriminierung will man beim WDR aber nicht erkennen – für den Sender gehe es vielmehr darum, jüngeren Mitarbeitenden nicht den Einstieg zu blockieren.
mehr »

Buchtipp: Das Prinzip Trotzdem

Wie könnte ein selbstbewusster Journalismus aussehen, der sich gegen die aktuelle Medienkrise zu behaupten weiß und sich auf seine zentrale Rolle für funktionierende demokratischen Gesellschaften besinnt? Roger de Weck war Zeit-Chefredakteur, Generaldirektor des Schweizer Radios und Fernsehens sowie Mitglied des Zukunftsrats für Reformen des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks in Deutschland. In seinem jüngst erschienenen Essay „Das Prinzip Trotzdem. Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen“ beschäftigt er sich mit genau diesen Fragen.
mehr »

„PR-Puppen“ proben den Aufstand 

Kreative, die der Tech-Konzern OpenAI (ChatGPT, DALL-E) zu einem geschlossenen Produkttest eingeladen hatte, leakten den Testzugang kürzlich und griffen OpenAI in einem Protestschreiben öffentlich an. Sie warfen dem Unternehmen u.a. vor, sie für Marketing und PR zu missbrauchen und Art Washing zu betreiben.Eine teilnehmende Person schildert M , wie es zu dem Leak kam und was Techkonzerne künftig bei der Zusammenarbeit mit Kreativen besser machen können.
mehr »

Studienergebnisse: Worlds of Journalism

Was bedeutet es heute, Journalist*in zu sein? Welche Dynamiken und Entwicklungen lassen sich im Berufsfeld wahrnehmen? Was brauchen wir, um gute und professionelle Arbeit machen zu können? Zu diesen Fragen führt das Langzeitforschungsprojekt „Worlds of Journalism“ seit 2007 weltweit Befragungen durch. Von 2021 bis 2023 ging die Studie in die dritte Runde. Unterstützt von UNESCO und der International Federation of Journalists, fokussiert die aktuelle Umfrage auf den Themenkomplex Risiken und Ungewissheiten. Ein Blick in die Schweiz.
mehr »