Mediensalon: Der Sündenfall Relotius?

Februar 2019: Mediensalon im taz-Haus in Berlin: Der Fall Relotius und die Folgen für die Glaubwürdigkeit des Journalismus
Foto: Henrik Andree/meko factory

Der Fälschungsskandal um Claas Relotius hat erschüttert. Nicht nur den Spiegel, sondern eine ganze Branche. Seine Schatten verdunkeln das Ansehen des Journalismus und gefährden dessen Bedeutung für unsere Demokratie. Darin war sich das Podium des Berliner Mediensalons von meko factory, dju in ver.di und DJV Berlin einig. Doch wo liegen die Ursachen? Was ist zu tun? Und was wird bleiben – vom (Sünden-)Fall Relotius?

340 Anmeldungen, so viele wie noch nie. Der Saal in der „taz-Kantine“ im neuen Verlagshaus überfüllt, viele Gäste sitzen auf dem Boden oder bleiben stehen. Im Publikum viele bekannte Gesichter, Medienjournalistin Ulrike Simon oder Journalistin und Auslandskorrespondentin Gemma Pörzgen etwa. Aber auch viele Leser*innen, Hörer*innen und Zuschauer*innen waren gekommen, „weil ihnen offenbar nicht egal ist, welche Art von Journalismus hier in diesem Land gemacht wird“, vermutet der stellvertretende Vorsitzende der dju in ver.di, Peter Freitag, in seiner Begrüßungsrede.

Die Entzauberung eines Genres

Ja, welche Art von Journalismus ist das eigentlich? Ein Journalismus, für den sich seit Jahren „dieselben 100 Leute immer wieder gegenseitig die Oscars verleihen“, formuliert der freie Journalist Hajo Schumacher zugespitzt. Ein Journalismus „des Schönschreibens nur um des Schönschreibens willen“, nennt es die Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau Bascha Mika. Klar ist: Es geht um die Königsdisziplin Reportage, und hier besonders die Auslandsreportage. Denn „je weiter sie weg ist, umso einfach ist es, die Wahrheit schöner zu machen“, sagt Schumacher. Nicht dass am Bedürfnis des Schönschreiben etwas auszusetzen sei, findet Mika, doch fragt sie, wo in den schön geschriebenen Geschichten die Relevanz geblieben sei. Die sei laut Schumacher irgendwann in den 90ern verloren gegangen, als die Reportage immer weniger Sozialreportage geworden sei und der Pop-Journalismus immer mehr sein Unwesen getrieben habe.

Gelddruck, Zeitdruck, Fälschungsdruck

Tina Groll, Brigitte Fehrle, Katharina Dodel, Holger Stark (v.l.n.r.) im Mediensalon Foto: Henrik Andree/meko factory

Doch sind Verfälschungen, Auslassungen, Unsauberkeiten nicht auch ein über die Reportage hinausgehendes, strukturelles Problem des Journalismus? Symptom von Geld- und Zeitdruck? Sie habe als Volontärin in einer Lokalredaktion mal erlebt, erzählt Moderatorin Tina Groll, dass ein Freier über alle Veranstaltungen an einem Wochenende schreiben sollte, obgleich es unmöglich war, sie alle persönlich zu besuchen – und von der Redakteurin deshalb angehalten wurde, die Details einfach hinzuzudichten. Gerade im Lokalen ist für aufwändiges Fact Checking eben einfach keine Zeit, weiß Katharina Dodel, Redakteurin bei „drehscheibe“: „Ich habe eine Stunde und dann muss die Geschichte stehen.“ Zu Zeitdruck aufgrund von Arbeitsverdichtung komme aber auch noch der wirtschaftliche Druck. Der sei wegen der finanziellen Situation der Medien immens, ist sich Schumacher sicher. Da würden Recherche und Faktenprüfung dann schnell in den Hintergrund treten. Was zähle, seien die schnellen Klicks.

„Qualitätsjournalismus braucht auch Qualitätsleser*innen“

Schumacher regt deshalb an, verstärkt über eine öffentliche Finanzierung auch der privaten Medien nachzudenken. Denn eines sei klar: „Qualitätsjournalismus braucht auch Qualitätsleser*innen.“ Oder wie es Neues-Deutschland-Redakteurin Alina Leimbach ausdrückt: „Alle wollen alles kostenlos, aber beschweren sich dann, wenn es nur Schrott ist.“ Sie forderte: „Wir brauchen mehr Klasse statt Masse.“

Karsten Kammholz, Hajo Schumacher, Bascha Mika, Alina Leimbach auf dem Podium im Mediensalon (v.l.n.r.)
Foto: Henrik Andree/meko factory

Aber was tun, um den immensen Vertrauensverlust zu lindern und wieder an Glaubwürdigkeit zu gewinnen? Oder wird der Fall Relotius etwa zum Sündenfall Relotius? Die langjährige Chefredakteurin der Berliner Zeitung Birgit Fehrle, aktuell gemeinsam mit Spiegel-Nachrichtenchef Stefan Weigel sowie Interimsblattmacher Clemens Höges mit der internen Aufklärung des Falls Relotius betraut, hält alle Maßnahmen für sinnvoll, die die Fehlerkultur verbessern können. Sie weist aber zugleich auf das Dilemma hin, dass es die Glaubwürdigkeit untergraben könne, ständig zu viele Fehler zuzugeben. Hilfreich seien auch Beschwerdestellen in den Häusern, der Einsatz von Ombudsleuten, die Pflege der Leserbriefe. Karsten Kammholz, Chefreporter und Mitglied der Chefredaktion in der Funke-Zentralredaktion in Berlin, wünscht sich mehr Transparenz über Fehler nicht nur nach außen, sondern auch nach innen: „Wenn ein Chefredakteur Fehler gemacht hat, dann sollte er das auch vor versammelter Mannschaft zugeben.“ Von Holger Stark, Ressortleiter bei Zeit Investigativ und Mitglied der Zeit-Chefredaktion, kommt außerdem der Vorschlag, sich „schon beim Schreiben ehrlich und transparent sowie Quellen explizit zu machen“, den Leser*innen mit dem Text sozusagen ein „eingehäkeltes Rechercheprotokoll“ mitzuliefern.

Ob die Affäre um Relotius eine echte Zäsur darstellt und zu nachhaltigen Veränderungen führen wird, mag die Runde aber lieber nicht bejahen. Laut Fehrle wüssten wir das erst in einigen Jahren. Als Lerneffekt erhofft sie sich eine Befreiung des Journalismus von den Emotionen, während auch Leimbach künftig auf Reportagen hofft, die „kein Selbstzweck mehr sind“, sondern Tiefgang haben. Stark dagegen fühlt sich relativ positiv gestimmt, was die Zukunft betrifft, denn immerhin hätten die Selbstreinigungskräfte des Journalismus funktioniert: Es war ein Kollege, der Journalist Juan Moreno, der den Skandal letztendlich aufgedeckt und damit den Fall Relotius ins Rollen gebracht hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

Weitere aktuelle Beiträge

Nicaraguas bedrohte Medien

Die Diktatur des nicaraguanischen Präsidentenpaars Daniel Ortega und Rocio Murillo hat in den letzten Jahren immer mehr Journalist*innen ins Exil getrieben. Unter erschwerten Bedingungen berichten Menschen wie Lucía Pineda vom Nachrichtenkanal "100% Noticias" oder Wendy Quintero nun aus dem Ausland. Für diese Arbeit nehmen sie stellvertretend für viele andere am 26. November 2024 den Menschenrechtspreis der Friedrich-Ebert-Stiftung entgegen.
mehr »

KI beinflusst Vielfalt in den Medien

Künstliche Intelligenz kann journalistische Texte in verschiedene Sprachen übersetzen und damit viel mehr Nutzer*innen ansprechen. Gleichzeitig kann sie aber auch Stereotype, die in diesen Texten enthalten sind, verfestigen. Gefahren und Chancen von KI-Anwendungen im Journalismus standen im Fokus der diesjährigen NxMedienkonferenz der Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), die sich für mehr Vielfalt in den Medien einsetzen.
mehr »

Öffentlichkeit ohne Journalismus

Schwindende Titel, schrumpfende Redaktionen, immer geringere Abonnentenzahlen – dass gerade der Lokaljournalismus vielerorts unter Druck steht, ist nicht neu. Doch was bedeutet das für die lokale Öffentlichkeit, die inzwischen von vielen selbstbewussten Medien-Akteuren mitgestaltet wird? Eine aktuelle Studie der Otto-Brenner-Stiftung beschäftigt sich mit genau dieser Frage.
mehr »

Die Medienwende nach dem Mauerfall

35 Jahre nach dem Mauerfall bietet die Medienlandschaft im Osten Deutschlands ein zwiespältiges Bild. Nach wie vor verlieren die von westdeutschen Großverlagen kontrollierten ehemaligen DDR-Traditionstitel überdurchschnittlich an Auflage und Anzeigenvolumen. Der aufgelöste staatliche DDR-Rundfunk ist nach anfänglichem Hickhack erfolgreich in ARD und ZDF integriert. Gescheitert ist indes früh der Traum der Ex-Bürgerrechtler von einem „Dritten“ Medienweg.
mehr »