Meldungen

Leute 07 – 2018

Der WDR macht Ellen Ehni ab September zur neuen Chefredakteurin Fernsehen. Zudem übernimmt sie die Leitung des Programmbereichs Politik und Zeitgeschehen. Die TV-Journalistin folgt auf Sonia Seymour Mikich, die in den Ruhestand geht. Seit 2016 leitet Ehni die Programmgruppe Zeitgeschehen, Europa und Ausland. Sie wirkt zudem am Aufbau des Newsrooms mit, der derzeit beim WDR geschaffen wird. Martin Bialecki (50) verlässt die Deutsche Presse-Agentur dpa zum 31. August 2018. Er wird die für ihn neugeschaffene Stelle eines Key Accounters Governance mit Sitz in Berlin nicht wie geplant und bereits veröffentlicht zum 1. September antreten und stattdessen die Leitung des Periodikums…
mehr »

Leute 06 – 2018

Gabi Biesinger wird ab dem 1. August Zweite Multimediale Chefredakteurin für den regionalen öffentlich-rechtlichen Sender Südwestrundfunk (SWR). Sie leitet das Amt schon seit dem 1. Mai kommissarisch. Biesinger wird die neue Position zusammen mit dem Ersten Chefredakteur Fritz Frey leiten. Chefredakteurin für das wöchentliche Frauenmagazin Maxi (Germany) ist ab sofort Anja Delastik . Ihre Position als Chefredakteurin für das monatliche Frauenmagazin COSMOPOLITAN (Germany) wird sie weiterhin bekleiden. Politischer Korrespondent in Warschau für die überregionale Tageszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung ist Dr. Gerhard Gnauck. Er berichtet von dort über Polen, die Ukraine und…
mehr »

Leute 05 – 2018

Die deutsche Mediengruppe Zeit-Verlagsgruppe hat den Interview-Podcast „Alles gesagt?“ lanciert. Der neue Podcast wird von Christoph Amend, Chefredakteur für das deutsche wöchentliche Nachrichtenmagazin ZEITmagazin, und Jochen Wegner, Chefredakteur für das Online-Angebot der deutschen überregionalen Wochenzeitung DIE ZEIT, präsentiert. Der Podcast kann ab sofort auf iTunes und auf weiteren gängigen Plattformen abgerufen werden. Motor Presse Stuttgart und Digitalchef Peider Bach gehen wieder getrennte Wege. Grund seien „unterschiedliche Auffassungen über die weitere strategische Grundausrichtung“. Bachs Aufgaben als Chief Digital Officer übernimmt Tim Ramms, zusätzlich zu…
mehr »

Leute 04 – 2018

Varinia Bernau (37) übernimmt bei der WirtschaftsWoche die Leitung des Ressorts Innovation & Digitales, das zuvor von Astrid Maier verantwortet wurde. Bernau war bislang als stellvertretende Leiterin des Ressorts tätig Der bisherige Chefredakteur der Frankfurter Neuen Presse, Joachim Braun, verlässt das Blatt, das seit 1. April offiziell zur Zeitungsholding Hessen (ZHH) gehört. Alleine an der Spitze bleibt Mit-Gesellschafter Max Rempel, der auch die Geschäfte in Frankfurt führt. Michael Brunnbauer (40) verstärkt ab sofort die Redaktion des Magazins Playboy. Er übernimmt die Leitung des neu geschaffenen Ressorts „Mobility und Lifestyle“ und ist damit vor allem für die…
mehr »

Leute 03 – 2018

Die Münchner Boulevardzeitung tz hat einen neuen Chefredakteur: Sebastian Arbinger (33) folgte auf den Ende Februar ausgeschiedenen Rudolf Bögel, dessen Stellvertreter er zuvor war. Die tz ist das Schwesterblatt des Münchner Merkur und feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zuletzt war Arbinger Leiter der gemeinsamen Lokalredaktion von tz und Merkur. Shabtai Gold wird im April neuer Chief Foreign Affairs Correspondent in Washington, D.C. für den internationalen Nachrichtendienst dpa international. dpa international ist die englischsprachige Abteilung der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Gold ist zurzeit als Korrespondent in Istanbul für dpa international tätig. Anindita…
mehr »

Leute 02 – 2018

Jamshid Barzegar ist neuer Leiter der Farsi-Redaktion bei der Deutschen Welle in Bonn. Der renommierte Journalist und promovierte Politologe, zuletzt Senior Iran Analyst und Farsi Editor bei der BBC in London, will das Nachrichtenangebot der DW für Iran weiter ausbauen und insbesondere die Sozialen Medien nutzen, um die Reichweite zu steigern. Barzegar ist seit fast 30 Jahren als Journalist tätig. Bis 2001 arbeitete er für zahlreiche Printmedien in Teheran, anschließend für die BBC in London und Wien. Er produzierte unter anderem acht ausführliche TV-Dokumentationen über Iran. Barzegar war häufig als Experte in Fernseh- und Radiosendungen zu Gast und ist Autor mehrerer…
mehr »

Leute 01 – 2018

Jessika Brendel, bislang bei Bauer Blattmacherin der Magazine Lecker, Kochen & Genießen, Mutti kocht am besten und In meiner Küche, hat sich Anfang Januar von ihrer Redaktion in Hamburg verabschiedet. Sie verlässt den Verlag nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch. Springer hat Silke Burmester, Ex-Kolumnistin der taz und Vorkämpferin für Frauen in Führungspositionen, unter Vertrag genommen. Sie leitet dort zukünftig die Redaktion von Die Dame. Im April wird dritte Ausgabe der wiederaufgelegten illustrierten Modezeitschrift der 1920er- und 1030er Jahre erscheinen. Springer hatte das Magazin, das zwischen 1912 und 1937 vom Ullstein-Verlag publiziert wurde, im März 2917 zusammen mit…
mehr »

Leute 12 – 2017

Sky befördert Ralph Fürther offiziell zum Kommunikationschef. Der bisherige Pressesprecher folgt damit auf den im Juli ausgeschiedenen Wolfram Winter, dessen Position er übergangsweise übernommen hatte. Fritz Frey wird im Mai 2018 Leiter der neuen multimedialen Chefredaktion für den regionalen Sender Südwestrundfunk (SWR). Der SWR wird die bisherigen Redaktionsteams Nachrichten und Distribution und Content, einschließlich deren Chefredaktionen, zu einem Team zusammenzuführen. Frey folgt auf Arthur Landwehr, der zum 1. August 2018 als USA-Korrespondent zum Fernsehsender Das Erste (ARD) in das Hörfunkstudio in Washington D.C. wechseln wird. Zum 1. Januar 2018 wird Daniella…
mehr »

Leute 11 – 2017

Wechsel im Berliner Büro der WirtschaftsWoche: Der langjährige Spiegel-Journalist Sven Böll (41) übernimmt ab 1. Januar 2018 die Leitung der Hauptstadtredaktion des Wirtschaftsmagazins. Er folgt damit als neuer Büroleiter auf Gregor Peter Schmitz, der sich neuen Aufgaben außerhalb der WirtschaftsWoche zuwendet. Massimo Bognanni (33), bisher Mitglied des Investigativ-Teams beim Handelsblatt, hat die Wirtschaftszeitung verlassen und ist Anfang November als Reporter in das Investigative Ressort des Westdeutschen Rundfunks in Köln eingetreten. Das WDR-Ressort ist Teil der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung. Bognanni hatte im September unter dem Titel…
mehr »

Leute 10 – 2017

Anfang 2018 übernimmt Torsten Birenheide die Rolle des Programmchefs für den regionalen Radiosender Radio PSR. Birenheide ist seit sieben Jahren als Programmchef für den deutschen regionalen Sender BB Radio tätig. Olaf Bock ist neuer Leiter des Warschauer Fernsehstudios für die ARD. Er war zuvor Reporter und Chef vom Dienst für den deutschen regionalen Sender Westdeutscher Rundfunk (WDR) in Köln. Bock folgt auf Griet von Petersdorff, die den Sender verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Neuer Chefredakteur Sport der deutschen BILD-Gruppe ist Matthias Brügelmann. Er folgt auf Alfred Draxler, der in Zukunft als Chefkolumnist und Berater weiterhin für die…
mehr »

Leute 09 – 2017

Peider Bach (47) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position als Chief Digital Officer (CDO) bei der Motor Presse Stuttgart. Unter dem CDO werden künftig alle Strukturen und Prozesse der bestehenden digitalen Geschäftsmodelle der Motor Presse sowie alle neuen digitalen Initiativen und Innovationen systematisch gebündelt. Zum 1. Dezember wird Barbara Biermann (52) neue Leiterin der Hauptabteilung Film und Doku beim Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden. Die derzeitige Leiterin der Hauptredaktion Kinder und Jugend sowie Koordinatorin des Kinderkanals im ZDF wird Nachfolgerin von Martina Zöllner, die zum RBB wechselte. Das Newsportal der Funke-Tageszeitungen in NRW verantwortet…
mehr »

Leute 08 – 2017

Matthias Brügelmann (44) leitet ab September das neu gegründete redaktionelle Kompetenzcenter Sport der „Bild“-Gruppe. In dieser Funktion verantwortet er zukünftig alle Sportthemen für Bild, Bild am Sonntag, B.Z., Sport Bild und Fußball Bild. Brügelmann wird außerdem Chefredakteur der Sport Bild. Dort folgt er auf Alfred Draxler (64), der als Chefkolumnist und Berater der Chefredaktion weiter für die „Bild“-Gruppe tätig sein wird. Brügelmann war bislang Stellvertreter der „Bild“-Chefredakteurin Tanit Koch und Redaktionsleiter bei Fußball Bild. Stellvertretende Chefredakteure des neuen Kompetenzcenters Sport werden den Angaben zufolge Henning Feindt (35), Walter…
mehr »

Leute 07 – 2017

Constantin Blaß ist neuer Chefredakteur für die regionale Tageszeitung EXPRESS. Er folgt auf Carsten Fiedler, der seit 1. Januar Chefredakteur für die regionale Tageszeitung Kölner Stadt-Anzeiger ist. Blaß war zuvor stellvertretender Chefredakteur der regionalen Tageszeitung Mitteldeutsche Zeitung. Sylvia Bleßmann ist jetzt Redakteurin und Reporterin im Landesstudio Berlin für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF). Sie war zuvor als Studioleiterin des Senders in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Alain de Botton ist ab sofort Kolumnist für das wöchentliche Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche. In seiner neuen Kolumne „The School of Life“ widmet sich der Philosoph und…
mehr »

Leute 06 – 2017

Der neue NDR-Landesrundfunkrat Niedersachsen wählte Detlef Ahting zum Vorsitzenden für die kommende fünfjährige Amtsperiode. Er ist vom DGB-Landesbezirk Niedersachsen/Bremen in das Gremium entsandt. Stellvertretende Vorsitzende wurde Catharina Herrmann-Daues (Unternehmerverbände Niedersachsen). Dem Landesrundfunkrat Niedersachsen gehören 25 Mitglieder an, die zugleich auch Teil des gesamten NDR Rundfunkrates sind. Nicole Althaus wird zum 1. Oktober Chefredakteurin für die Magazine aller Zeitschriften und Periodika der Schweizer NZZ-Mediengruppe, zu der auch die überregionale Tageszeitung Neue Zürcher Zeitung und die überregionale Wochenzeitung NZZ am Sonntag gehören. Sie ist…
mehr »

Leute 05 – 2017

Ab sofort ist Peter Burger Chefredakteur für die deutsche regionale Tageszeitung Rhein-Zeitung. Er folgt auf Christian Lindner, der die Redaktion verlassen hat, um sich anderen Interessen zu widmen. Burger ist seit 1979 in verschiedenen Rollen für die Publikation tätig. Ulrich Deppendorf wechselt von der ARD zu Klassik Radio, ab Mai ist er dort mit seiner eigenen Sendung tätig. Er prägte wie kaum ein anderer über viele Jahre die Hauptstadt- und Politikberichterstattung der ARD. Erstmalig ab 5. Mai kommentiert der Experte bei Klassik Radio in „Deppendorfs Woche“ die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Ereignisse. Der Bundesvorstand des VS freut sich, dass sein…
mehr »

Leute 04 – 2017

Das Deutschlandradio hat einen Reporterpool eingerichtet, um die aktuelle Berichterstattung in den Programmen der Hörfunkanstalt zu verstärken. Dem Reporterpool gehören seit Anfang 2017 Sabine Adler (Leitung) und Burkhard Birke an. Die Journalisten aus dem Reporterpool stünden bereit, „wenn durch neue Ereignisse ein hoher Informationsbedarf besteht und mehr Hintergrund, Erläuterung und Facetten benötigt werden“, erklärte Deutschlandradio-Intendant Willi Steul am 9. März in einem Bericht für den Hörfunkrat der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt, die die drei Programme Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen betreibt. In dem Reporterpool wird demnächst auch…
mehr »